sARTorio anna-dora


Premium (Complete), Jura bernois

Flechten schmücken den Felsen ,,,

TÄGLICHE STÖRUNGEN in der FC hindern mich am Vorwärtskommen bei meinen Besuchen bei dir. Heute habe ich die von mir gedrückten FAV kontrolliert und es fehlten solche, die ich sicher gegeben hatte. Bitte sag es mir, wenn du nicht versteht, was ich geklickt oder nicht geklickt habe ... Danke für dein Verständnis! Anna-Dora

.
- MAKROFOTOGRAFIE OHNE STACKING ODER BRACKETING -



Dieses feine Flechtenkunstwerk habe ich an einer Felswand entdeckt und mich darüber sehr gefreut. Flechten findet man auch im Winter, wenn sie nicht mit Schnee und Eis zugedeckt sind.


Bestimmen kann ich diese Flechten leider nicht, da fehlt mir ein Spezialist wie Ulrich Kirschbaum , der mir in der Vergangenheit alle meinen unzähligen Flechtenmakros bestimmen konnte. Ich bin dir, lieber Ulrich, immer noch so dankbar für deine grosse Arbeit als Flechtenspezialist ...


"Flechten sind faszinierende Organismen, die oft übersehen werden, aber eine erstaunliche Geschichte und Bedeutung haben. Besonders beeindruckend ist ihr Leben auf Steinen, wo sie eine einzigartige und geheimnisvolle Welt erschaffen.

Flechten bestehen aus einer Symbiose zwischen Pilzen und Algen oder Cyanobakterien. Diese Partnerschaft ermöglicht es ihnen, in extremen Lebensräumen, kargen Felslandschaften und auf steinigen Untergründen auch den kalten Winter zu überstehen. Auf Steinen, Felsen, Holz oder manchmal sogar metallischem Untergrund finden Flechten Schutz, Feuchtigkeit und Nährstoffe, die sie zum Überleben benötigen.

Die Bedeutung von Flechten reicht weit über ihre ästhetische Schönheit hinaus. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie als Nahrungsquelle für verschiedene Tiere dienen, Bodenbildung fördern und Luftqualität verbessern. Sie sind auch Indikatoren für Umweltveränderungen und können uns viel über die Gesundheit eines Ökosystems verraten.

Die Vielfalt der Flechten ist erstaunlich. Es gibt eine Vielzahl von Arten, die sich in Form, Farbe und Textur unterscheiden. Einige Flechten bilden flache, krustenartige Strukturen, während andere wie kleine Büschel oder Haare aussehen. Ihre Farben reichen von lebhaftem Grün über kräftiges Gelb bis hin zu subtilen Grautönen.

Insgesamt sind Flechten ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit und Vielfalt des Lebens. Ihre geheimnisvolle Welt auf einem scheinbar leblosen Substrat erinnert uns daran, dass die Natur voller Überraschungen und Wunder ist, die darauf warten, entdeckt zu werden."

Diesen Text, den ich leicht verändert habe, durfte ich bei Ressin kopieren und ich danke dir, mein lieber Peer, ganz herzlich, er passt so gut zu meinem Makro.



Danke für deine Besuche bei meinen Fotos, die mich sehr freuen.
Alles Gute, erfreue dich in der Natur, denn das schenkt Freude und Gelassenheit. Liebe Grüsse, deine FC-Freundin Anna-Dora



- WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE DIE STACKING- UND BRACKETING-MAKROS HOCHLADEN:

Die fotocommunity hat jetzt eine neue Sektion für Stacking- und Bracketing-Makros!

Ab sofort kannst du dort deine beeindruckenden Bilder hochladen, die du mit diesen Techniken erstellt hast, unter: Natur / Natur-Kreativ / Aufnahmetechniken / Natur-Makros/ Natur: Stacking und Bracketing

https://www.fotocommunity.de/natur/natur-stacking-und-bracketing/21543

Es ist sinnvoll und angemessen, deine Stacking- und Bracketing-Makros an der richtigen Stelle hochzuladen, anstatt sie unter "Natur-Makros" einzuordnen. Dadurch können sie leichter von denjenigen gefunden werden, die gezielt nach solchen Makros suchen, und es verhindert Verwirrung bei anderen Nutzern. Indem du sie korrekt einsortierst, trägst du dazu bei, die Übersichtlichkeit und Nützlichkeit der fotocommunity-Plattform für alle zu erhöhen. -


In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde.



Bei meinen Fotos findest du den Ordner "DER TOTE WALD LEBT ":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2068149?sort=new&folder_id=1048383

Und der Ordner "Flechten-Kunst" findest du hier:
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2068149?sort=new&folder_id=825064



.
- Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von dem Link zur internen Werbung für Fotokurse auf den Bilderseiten meiner bezahlten Mitgliedschaft. Insbesondere lehne ich die Werbung mit FREMDFOTOS mit Namensnennung auf meinen Bilderseiten ab, die ohne meine Zustimmung von der Fotocommunity platziert werden..-

Kommentare 36