Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unseren Webseiten zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Webseiten an unsere Partner für Emails, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
face_22 Foto & Bild | fashion, make-up & hairstyling, frauen Bilder auf fotocommunity
face_22 Foto & Bild von Reinhard Bergxx ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
ich finde auch, dass das bild eine starke wirkung hat, es zeigt aber auch, dass symetrie nicht immer eine positive empfindung erzeugt, obwohl wissenschaftler auf symetrie schwören wenn es um schönheit geht
Die Wirkung geht weniger von der körperlichen und stilistischen Symmetrie aus als von den zwei Wänden rechts und links, die auf beiden Seiten die gesamte Höhe einnehmen und den Körper wie in eine enge, gestreckte Form zu pressen scheinen.
Alles in allem bekommt das Bild durch diese darstellerischen Mittel eine Bedrohlichkeit, die zusammen mit der dargestellten Person vor allem den Betrachter erfasst: und die (für mich) bis zu einem unguten Gefühl im Magen führt.
Abgesehen davon ist das Bild vom Darstellerischen her natürlich gut. Jedoch würde ich es mir nicht ins Zimmer hängen wollen, lieber in einer dunklen Schublade verschwinden lassen.
Der Foto-Graf 22. April 2008, 22:51
Gute Arbeit... gefällt mir sehr.VG Micha
Angelika H. 21. März 2007, 0:23
mag diese spiegelung sehr.....hat irgendwie was unnahbares :o)Inka Klein Hair-make-up-artist 14. März 2007, 23:01
ich finds genial;-)LG die inka
Marl e n e 14. März 2007, 18:54
Habe echt gegrübelt, bevor ich deinen Text gelesen habe. so symetrisch kann kein Gesicht sein...grins...wie sieht sie denn natürlich aus?
LG MarleneS
Thom Thom 14. März 2007, 11:40
ich finde auch, dass das bild eine starke wirkung hat, es zeigt aber auch, dass symetrie nicht immer eine positive empfindung erzeugt, obwohl wissenschaftler auf symetrie schwören wenn es um schönheit gehtvlg tt
Burkhard Wittek 14. März 2007, 8:18
Die Wirkung geht weniger von der körperlichen und stilistischen Symmetrie aus als von den zwei Wänden rechts und links, die auf beiden Seiten die gesamte Höhe einnehmen und den Körper wie in eine enge, gestreckte Form zu pressen scheinen.Alles in allem bekommt das Bild durch diese darstellerischen Mittel eine Bedrohlichkeit, die zusammen mit der dargestellten Person vor allem den Betrachter erfasst: und die (für mich) bis zu einem unguten Gefühl im Magen führt.
Abgesehen davon ist das Bild vom Darstellerischen her natürlich gut. Jedoch würde ich es mir nicht ins Zimmer hängen wollen, lieber in einer dunklen Schublade verschwinden lassen.
Werner Reichel 14. März 2007, 6:56
Gefällt mir.E.g.W.