Eulschirbenmühle
Sagenumwobenes Liebesnest eines Grafen und einer Melusine
Um dieses schlossartige, alte und leider auch bereits recht verfallene Renaissancegebäude, von dem ich hier erzählen möchte, sowie eine daran angrenzende Mühle ranken sich viele Sagen. Die bekannteste ist wohl die Melusine-Sage.... .
Vor langen Zeiten lebte auf der nahen Gamburg ein Graf, der in dieser Gegend gern auf die Jagd ging, während seine Gemahlin sich auf der Burg die Zeit vertrieb. Irgendwann einmal erblickte er während seiner Jagerei ein schönes Mädchen, welches hier als Magd fleißig für den Müller arbeitete, und das seltsamerweise jedoch nur von Montag bis Mittwoch. Von Donnerstag bis Sonntagfrüh trieb sie sich allein im Wald herum. Das machte den Grafen neugierig und er lauerte ihr eines Tages auf während sie am Ufer der Tauber saß. Er war von ihrer Schönheit so ergriffen, dass er nicht umhin kam, immer wieder nach ihr Ausschau zu halten. Schließlich beobachtete er einmal, wie sie sich nackt auszog, ins Wasser sprang und anfing darin zu baden. Als ihr Körper wieder über der Wasserfläche zu sehen war, staunte er nicht schlecht, denn er sah, dass dieser plötzlich von der Hüfte ab schuppig war und in einem Fischschwanz endete. Während die Schöne noch badete, nahm er ihre Kleider an sich und als sie wieder aus dem Wasser stieg, angeblich wieder als Menschenfrau, war sie ihm ausgeliefert. Den Rest kann man sich denken. Der Graf war jedenfalls von diesem schönen Wesen so hingerissen, dass er an dieser Stelle die Eulschirbenmühle bauen ließ. Fortan war es dann so, dass er sich hier an den Abenden von Sonntag bis Mittwoch stets mit ihr zu heimlichen Liebesfesten traf. Von Donnerstag bis Samstag verschwand die Schöne dann durch einen Geheimgang, der von diesem Lustschlösschen bis zum Flussufer führte. Mit der Zeit wollten die immer misstrauischer werdende Gemahlin des Grafen und auch der Müller aber mal wissen, was in dem Gebäude eigentlich los war. Als der Müller die wahre Gestalt des Mädchens entdeckt hatte, hörte man einen lauten Schrei von der Tauber, und die Schöne ward nie wieder gesehen. Der Graf starb bald darauf an gebrochenem Herzen und die Gräfin beschloss, nun hier zu wohnen. Später wurde die Eulschirbenmühle dann zum Kloster, bis ein Hochwasser die Nonnen in die Flucht trieb.
die schöne Melusine
Blula
Veste Gamburg
Blula
Gabriele Gressog 22. Januar 2021, 9:57
InteressantSieht irgendwie unheimlich aus
Gruß Gabi
Eifelpixel 14. Januar 2021, 9:49
Das hätte wirklich eine Renovierung verdientImmer eine gute Zeit wünscht Joachim
Granny Smith 1. Januar 2021, 21:13
Eine interessante Sage zu diesem schönen, alten Gebäude. Deutlich ist zu erkennen, wie das Straßenniveau angehoben wurde. LG MarthaB.Schalke 1. Januar 2021, 15:56
Gesundes neues Jahr 2021 wünsche ichVG aus Berlin Biggi
fotofanbernd 27. Dezember 2020, 10:59
Ein interessantes Motiv, gut fotografiert und bearbeitet. Top Info.Gruß, Bernd
Brigitte Semke 26. Dezember 2020, 8:33
Wunderbar abgelichtet !Interessant die Geschichte dazu.
VG Brigitte
noblog 24. Dezember 2020, 19:42
Interessant die Geschichte und die ArchitekturLG Norbert
fotowabo 23. Dezember 2020, 13:56
Eine interessante Sage vom Grafen und der Melusine, aber auch Dein Foto von der Eulschirbenmühle ist sagenhaft schööön, Ursula !Ich wünsche Dir und Deinen Lieben schöne, besinnliche Weihnachtstage.
Haltet die Corona-Regeln ein und bleibt gesund !!!
Ich melde mich mit neuen Fotos erst ab Sonntag wieder.
Liebe Grüße, Walter.
T. Schiffers 20. Dezember 2020, 19:18
diese fassade kann bestimmt einiges erzählen...starkes bauwerk...gut hier präsentiert tinowfl 18. Dezember 2020, 11:32
Eine beeindruckende Mühle zeigst Du in Deinem Foto.Sehr gut geshen und in bester Perspektive fotografiertt.
Ich wünsche Dir ein schönes 4. Advent-Wochenende.Grüße Wilfried
Dark-Emerald 7. Dezember 2020, 12:43
Märchenhaft! Und dazu passt ja auch die Geschichte, die du uns hier beschreibst. Schön, dass es noch solche Gebäude gibt, die eine Geschichte haben....VG
Brita
daniel65 6. Dezember 2020, 18:59
Ein fantastisches Gebäude mit einer bewegten Geschichte !LG Daniel
Joachim Schmid BW 3. Dezember 2020, 19:32
Interessante Geschichte und tolles Bild!Gruß Joachim
Annette Ralla 3. Dezember 2020, 8:28
Ein tolles Haus!LG Annette
AnniNam 2. Dezember 2020, 15:23
Das sieht für mich wie ein Spukschloss aus. Könnte ich mir auch wunderbar vorstellen mit einem bewölkten Himmel und bei Nebel ! Super Aufnahme und danke für die ausführliche Beschreibung.LG Anneliese