Es ist aber heute mal wieder kein Durchkommen*seufz* :-)))) Foto & Bild | deutschland, europe, hamburg Bilder auf fotocommunity
Es ist aber heute mal wieder kein Durchkommen*seufz* :-)))) Foto & Bild von Gerda S. ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
Es ist aber heute mal wieder kein Durchkommen*seufz* :-)))) Gerda S.
Das Foto mit den kleineren Schiffen ist natürlich für mich die absolut bessere Variante.
Die Sammler von Schiffstypen-Bildern werden das vermutlich genau anders rum einschätzen.
LG
Hellmut
Esbjörn Strid 10. Juni 2012, 14:04
Ist ja schlimmer als auf die A7 ;->Schön dokumentiert.
VG
Esbjörn
Storchi 6. Juni 2012, 19:37
Gigantisch, diese Riesen der Meere.Duch die kleinen Schiffe wird die Größe so richtig wirksam.
LG, Storchi
Roland Zumbühl 6. Juni 2012, 17:31
Sollte es nicht heissen: Machen sie heute bei uns ein Fest?Rainer Switala 6. Juni 2012, 16:07
ein gigant umrahmt von zwergenso kommt es mir fast vor
klasse aufnahme
gruß rainer
Trautel R. 6. Juni 2012, 8:09
hammerstark, was für ein schiffsverkehr. super der große pott mit den vielen kleinen schiffen.lg trautel
Hans-Peter Möller 5. Juni 2012, 22:08
Der dicke Pott versperrt ja die halbe Elbe :-)))Ein eindrucksvolles Foto. Du hast diese Situation ganz prima festgehalten, Gerda.
LG Hans-Peter
Wolfgang Weninger 5. Juni 2012, 21:04
dabei könnte er die Winzlingsschiffe doch in Grund und Boden fahren ... aber sowas macht ein echter Seemann eben nicht :-)Servus, Wolfgang
Horst-W. 5. Juni 2012, 18:10
Wirkt Klasse mit den vielen Kleinen! Da ist Leben drin ...LG Horst
Marco Pagel 5. Juni 2012, 17:55
Oha, wie die Mücken um's Licht :-)grMP
Klaus Kieslich 5. Juni 2012, 16:32
Wow....irre WirkungGruß Klaus
J.R. Buddrich Der Möwenbändiger 5. Juni 2012, 16:15
Typisches Hamburger Hafenlebe sehr gut dargestelltGruß J.R
Hellmut Hubmann 5. Juni 2012, 16:08
Das Foto mit den kleineren Schiffen ist natürlich für mich die absolut bessere Variante.Die Sammler von Schiffstypen-Bildern werden das vermutlich genau anders rum einschätzen.
LG
Hellmut