Entwicklung mit Kaffee: Der erste Versuch (und kein Scherz!)
Nach dem hervorragenden "Coffenol"-Rezept von Donald Qualls hab ich mal einen Fomapan 100 entwickelt. Zutaten: 330 ml Wasser, 3 Teelöffel Waschsoda und 5 Teelöffel "Granarom"-Instantkaffee von Lidl - fertig ist der garantiert umweltfreundliche Entwickler.
http://silent1.home.netcom.com/Photography/Dilutions%20and%20Times.html#Caffenol
Da Koffein eine hervorragende Entwicklersubstanz ist, ist die Kaffee-Entwicklung kein Problem: nach 30 Minuten ist der Film fertig. Der Entwickler ist leicht stainend, der Filmträger ist demnach etwas dunkler (wie bspw. auch bei Pyro-Entwicklern).
Passenderweise entstand die Aufnahme auch noch bei Starbucks...*lol* Die zwei quasselten und quasselten... :-)
Werra mit Tessar auf Fomapan 100, drehentwickelt in Kaffee (das klingt einfach zu gut!), Scan vom Negativ mit CanoScan 8400F.
traumkunstfotohund 14. November 2007, 12:29
ausprobieren würde ich es gern - aber wo bekommt man waschsoda ???kaisernatron tut's wohl nicht ?
Tobias Nackerlbatzl 10. Oktober 2007, 2:02
Wie im Bildtitel geschrieben, ist es kein Scherz! Schau dir die Seite von Donald an (in der Bildbeschreibung), da erfährst du mehr über die verschiedenen Rezepte.Joachim W. 10. Oktober 2007, 0:37
Auch auf die Gefahr hin, ausgelacht zu werden...Ich frage einfach mal: Handelt es sich bei dem "Kaffee-Entwickler" um einen Scherz, oder funktioniert das wirklich??? Ich kann es mir fast nicht vorstellen, würde es aber gerne einmal ausprobieren!
Grüße
Joachim
Tobias Nackerlbatzl 5. Juni 2007, 23:04
Berni, hier geht's weiter!Kaffee und Vitamin C - mehr braucht man nicht für die Entwicklung
Tobias Nackerlbatzl:o)
ber ni 5. Juni 2007, 22:12
lesezeichen..Tobias Nackerlbatzl 4. Juni 2007, 21:17
Auch gut! Hab gerade zweieinhalb Stunden in der Duka mit fertigem Entwickler gekämpft...!Keri Schmunzelfee 4. Juni 2007, 18:51
fein, danke! und selbst?Tobias Nackerlbatzl 4. Juni 2007, 15:10
Danke, Manfred! Ich werd' wohl probieren müssen. :-DTobias Nackerlbatzl 4. Juni 2007, 9:23
Für alle, die's interessiert: hier ist noch ein Kaffee-Bild. :-)Das Bodemuseum in Kaffee entwickelt
Tobias NackerlbatzlEine Frage an die Instant-Kaffee-Experten: für eine Tasse Kaffee nimmt man wieviele Löffel? Meine Idee ist nämlich ein Entwickler aus frischem Espresso, da bräuchte ich eine Vorstellung für die Dosierung...
Thomas E. Herrmann 4. Juni 2007, 8:58
Kaum zu glauben was du alles ausprobierst.Coole Nummer.
VG Thomas
Manu Ka 4. Juni 2007, 5:53
Boah , man lernt doch nie aus, gestern noch habe ich mit Granarom eine Mokkatorte gebacken , heute benutze ich ihn zum Filme entwickeln...was geil !Tobias Nackerlbatzl 3. Juni 2007, 22:38
@Roman: Die Entwicklung mit Paracetamol hab ich auch probiert, is aber wegen des Weglassens zweier wichtiger Chemikalien fehlgeschlagen. Funktioniert aber auch, Donald hat auch ein Rezept davon auf seiner Seite. :-)@Franz: Nee, Pipi-Entwickler nehm ich nich. Das könnte man aber womöglich zum Stoppen nehmen... *hähä*
Franz Schmied 3. Juni 2007, 22:33
nimmst den Kaffee frisch oderlasst eam zerst über d Niern renna ???
a Wahnsinnsrezept,muas i probiern !!!
;-) frz
Der Roman 3. Juni 2007, 22:27
kuulTobias Nackerlbatzl 3. Juni 2007, 22:24
@Keri: Danke! Wie geht's dir denn überhaupt so?@Nadine: Freut mich, wenn's gefällt!
@Lapsis: Jau, sonst alles wie gehabt. Stoppen tu ich eh nicht, ich wässere zwischen. Und zur anständigen Fixage gibt es kaum alternative Wege; man kann auch mit Salzwasser fixieren, aber wirklich gründlich und altersresistent ist das nicht.
LG,
Tobi