Ende der Sonnenfinsternis
Kurz belichtet und und ein ziemlicher crop (nur 300mm...) aber man sieht den sogenannte Diamantringeffekt und die "kleinen Flämmchen" , die aber größer als die Erde sind (Protuberanzen)...der Sonnendurchmesser ist mehr als der 100fache Erddurchmesser...)
aufgenommen in Oregon
VG Martin
Marlies A.-F. 1. September 2020, 11:08
Unglaublich beeindruckende Bilder! LG MarliesRalf Maus 6. Oktober 2019, 14:20
Mann-oh-Mann, wie kann man so einen Moment erwischen, Super!Martin-X 5. Juli 2019, 22:31
Hallo dreamdiverwir wollten (von N) nach Madras, aber das war total zu... der letzte offene Parkplatz war sehr gut, ca. 1000m hoch, Finsternis etwas kürzer aber dafür sehr klar...
VG Martin
dreamdiver.fb 4. Juli 2019, 22:00
Sehr, sehr hübsch! Wo warst du in Oregon genau? Ich war zu der Zeit in Corvallis am werkeln.Grüße, Florian
DerJuergen 9. Januar 2019, 19:07
Einfach Wunderbar!Brigitte Specht 27. Februar 2018, 13:34
..Klasse von Dir gezeigt!L.G.Brigitte
ev@w. 23. Februar 2018, 21:59
eine FASZINIERENDE aufnahme... !!lg
Martina Maise 22. Oktober 2017, 12:39
Klasse - sehr fein eingefangen! LG MartinaLufo 1. Oktober 2017, 17:15
Ein Top-Foto. Das sieht super aus.Gruß Lufo
drpeterandre 16. September 2017, 22:35
Super!!!Dirk Peters - Astro- u. Naturfotografie 5. September 2017, 22:04
Hallo Martin,Klasse Bild. Besonders, dass die Protuberanzen so schön zu sehen sind, selbst mit 300 mm Brennweite und normalem Tele-Objektiv. Glückwunsch auch von mir, dass du dabei sein konntest. lg, Dirk
Jean-Marie Will 5. September 2017, 10:11
Glückwunsch zur Sofi-Reise. Da werde ich echt neidisch!Kirsten030 5. September 2017, 8:51
Wow, sehr interessant, klasse gemacht. LG Kirstenmotorhand 5. September 2017, 6:49
Fantastisch welche Details am Rand erkennbar sind !