Einst im Mai (XXV)
Am 24.05.06 stand in der Stadt Ulm nicht das Münster, sondern die Tram im Blick: Combino-Tw 46 ist auf
den Namen von Johannes Kepler getauft, so wie alle Ulmer Straßenbahnen nach Prominenten mit Bezug zu der einstigen Freien Reichsstadt an der Donau benannt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Kepler
https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_Combino
https://de.wikipedia.org/wiki/Straßenbahn_Ulm
2006 hatte Ulm gerade mal eine Straßenbahnlinie, die Linie 1 von Söflingen im Westen zur Donauhalle
im Nordosten der Stadt ... die Verlängerung ab der Donauhalle nach Böflingen ging 2009 in Betrieb.
Eine zweite Linie von der Wissenschaftsstadt zum Kuhberg wurde Ende 2018 eröffnet.
Straßenbahn Ulm
Bernd Freimann
Roni - raildata.info 19. Mai 2025, 10:03
Hallo!Super mit Münster! :-)
lg,
Roni
Bernd Freimann 16. Mai 2025, 22:48
Ein Straßenbahnbetrieb der schon fast auf der "Abschussliste" stand, bis man vor gut 20 Jahren die Streckenausdehnung fast verdreifachte.Dazu hat man nun einen zeitgemäßen Wagenpark in einer dezenten, unaufdringlichen Farbgestaltung.
Es grüßt der Bernd
Burkhard Jährling 16. Mai 2025, 21:14
Mit dem Namenszug wirkt die Bahn recht edel. Doch die Werbung an den Dachaufbauten macht diesen Eindruck schnell wieder zunichte. Gut von Dir in Szene gesetzt.VG Burkhard
Dieter Jüngling 16. Mai 2025, 19:58
Prima das Münster mit ins Motiv gebracht.Gruß D. J.
Hellmut Hubmann 16. Mai 2025, 17:25
Klassischer Bildaufbau. Schön.Sigbert der Eisenharte 16. Mai 2025, 16:53
Schön die Ulmer Sehenswürdigkeiten vereint. Wohl der Stadt, die ihre Straßenbahn noch hat..Gell, Regensburg ;-)
VG DIrk
Klaus Kieslich 16. Mai 2025, 15:32
eine sehr gute BildgestaltungGruß Klaus