Einfaches Leben
auf dem Wohnboot, Tonle Sap See
Wenig
Marguerite L.
Züglete
Marguerite L.
Von Norden wird der See durch mehrere Zuflüsse gespeist, im Süden tritt der nach dem See benannte Tonle-Sap-Fluss aus, der bei Phnom Penh in den Mekong mündet. Jedes Jahr im Juni ist dort ein weltweit einzigartiges Naturphänomen zu beobachten. Der Mekong führt zu dieser Zeit auf Grund der Monsunregenfälle und durch das Schmelzwasser aus dem Himalaya bis zu 4 mal mehr Wasser als in den trockenen Monaten. Da Kambodscha ein großteils sehr flaches und ebenes Land ist, drängt das Wasser des Mekong in den Tonle-Sap-Fluss, und dieser wechselt die Fließrichtung. Die Wassermassen drängen zurück in das Becken des Tonle Sap und füllen den See, der während der trockenen Jahreszeit eine Oberfläche von 2.600 – 3.000 km² aufweist, bis er auf ca. 10.400 km² (inkl. umliegende Flusslandschaften: bis zu 25.000 km²) anwächst und bis zu fünf mal so tief ist (von 2–3 m auf 14 m). Der Höhepunkt der Überflutungen wird im September erreicht. Zu diesem Zeitpunkt ist knapp ein Drittel der landwirtschaftlichen Kulturfläche Kambodschas von Wasser bedeckt.
Erst im November, wenn der Mekong wieder weniger Wasser führt, wechselt der Fluss erneut die Richtung, und das Wasser des Sees fließt langsam ab. Dieses Ereignis ist Anlass für das sog. Wasserfest (khmer: Bon Om Touk), das auch gleichzeitig den Beginn der Fischereisaison darstellt.
Benita Sittner 16. Januar 2011, 20:02
....aber einen chicen Hut und Brille hat die Dame....auch wenn das Leben dort noch so einfach ist......LG BenitaRainer Switala 6. Januar 2011, 15:40
vielen dank für die interessante infoein spannender blick auf das alltagsleben dazu
gruß rainer
Leeb Monika 6. Januar 2011, 10:37
Interessante Szene, die Brille fällt aufLG monika
Adrianus Aarts 5. Januar 2011, 23:04
DANKE für info Marguerite, wieder was gelernt.LG AD
Gerd Frey 5. Januar 2011, 20:37
dafür ist die haltung nicht so einfach...für uns.authentische szene.
vg gerd
ursch 5. Januar 2011, 19:36
was für ein bericht...die welt ist voller geheimnisse.eine schöne aufnahme, von menschen die sicher glücklicher sind als wir.
lg uschi
Dieter Uhlig. 5. Januar 2011, 18:26
liveDieter Craasmann 5. Januar 2011, 17:30
Einfach und hart, und sehr schön dokumentiert.Ich bin immer wieder erstaunt, wie gelassen sie es
ertragen, aber sie haben auch keine andere Wahl.
Viele Grüße
Dieter
Rainer Klassmann 5. Januar 2011, 17:18
So ein Leben ist für uns wahrscheinlich sehr schwer vorstellbar. Das muss man von klein auf gewohnt sein.lg Rainer
Mannus Mann Köln DE EU 5. Januar 2011, 16:07
Es ist immer wieder neu, festzustellen,wie die Menschen verschieden sein können, in ihrer Art zu leben.
Marianne Th 5. Januar 2011, 15:12
Offensichtlich bequem ist dieses Sitzen in der Hocke, da tun mir schon die Beine beim Hinsehen weh.Beneidenswert, wie diese Menschen mit den Gegebenheiten umgehen. Deine Info dazu lese ich wieder gern.
LG marianne th
† Nana Ellen 5. Januar 2011, 14:46
Für uns kaum vorstellbar, aber immerhin weiss er was die Stunde geschlagen hat. LG Nana-EllenFarbvoll 5. Januar 2011, 14:04
Spannend und mit der Beschreibung erst recht, ich staune immer wieder über die Natur.LG-Andrea