Eine unprätentiöse Schönheit wie ich finde......
Heckenbraunelle - Prunella modularis
Die Heckenbraunelle zählt zu den unauffälligeren Vögeln im heimischen Garten. Mit ihrem braunen Gefieder ist sie bestens an ihre Umgebung angepasst und deshalb schwer zu entdecken. Dafür ist sie gut zu hören und wer mag, kann ihrem Gesang lauschen.
Bei den Heckenbraunellen lassen sich Weibchen und Männchen optisch nicht unterscheiden. Beide sind um die 15 Zentimeter lang und wiegen im Durchschnitt zarte 20 Gramm. Sie gehören der Ordnung der Sperlingsvögel an und haben eine 22 Zentimeter lange Flügelspannweite.
Charakteristisch ist der dünne und dunkel gefärbte Schnabel. Die Brust und der Kopf sind schiefer- bis bleigrau. Flügel und Rücken zeigen sich schwarz und dunkelbraun gestreift. Sie bewegt sich ruckartig am Boden vorwärts. Wer nicht richtig hinsieht, könnte sie mit einer Maus verwechseln.
Leicht zu verwechseln ist die Heckenbraunelle ebenfalls mit dem Sperling. Jedoch gibt es Unterscheidungsmerkmale. Im Gegensatz zum Haussperling ziert das Gefieder der Heckenbraunelle eine blei- bis schiefergraue Kehle und am Hals trägt sie einen blaugrauen Streifen. Außerdem unterscheiden sich die Schnäbel der beiden Vogelarten.
Quelle: NABU
Josef Köneke 5. September 2024, 19:08
Klasse, leider selten bei mirGrüße
Jos
Der Färber 5. September 2024, 12:55
Feines Foto der kleinen Schönheit.LG Michael
Kerstin Kühn 4. September 2024, 21:32
Sie ist sehr hübsch19king40 4. September 2024, 19:15
Wunderbarer Schuss.LG Manni
Brigitte Schönewald 4. September 2024, 17:17
Sie ist wohl so unauffällig, dass ich sie noch nie gesehen habe.Eine großartige Aufnahme von dem durchaus hübschen Vogel.
LG Brigitte
Doris Servos 4. September 2024, 10:52
Ein wunderbares Foto des hübschen Vogels, der oft übersehen wird.Du zeigst ihn hier bestens in seiner vollen Schönheit!
LG Doris
Josef Schließmann 4. September 2024, 10:03
Ein tolles Portrait von der Heckenbraunelle.LG Josef
Yamadori12 4. September 2024, 9:44
Die wusseln immer tief im Dickicht herum ihn mal frei zu erwischen nicht einfach daher eine besondere AufnahmeLG Jürgen
Norbert Kappenstein 4. September 2024, 9:16
Wunderbar zeigst du hier diesen herrlichen Vogel, eine sehr gut gelungene Aufnahme.LG Norbert
Stefan Jo Fuchs 4. September 2024, 7:50
vorzüglich gezeigt, den kleinen hübschen Vogel.lg stefan
Adele D. Oliver 4. September 2024, 2:26
an excellent close and sharp portrait of thisbeautiful bird - bravo, and thank you for the
info -a bird which does not come to Vancouver !!
warm regards,
Adele
Hans Pfleger 3. September 2024, 20:18
Mit ihrer feinen Färbung des Kopfgefieders ist sie ein sehr fotogener Gast in unseren Gärten. Du hast sie ganz fein porträtiertKHMFotografie 3. September 2024, 19:55
... ein herrliches Vogelportrait präsentierst du uns hier, und das in einer 1a BQ.... grosse klasse... d as+++++LG. aus der 1100-jährigen Kaiserstadt, kalle