sARTorio anna-dora


Premium (Complete), Jura bernois

Einblick in eine unsichtbare Welt ...

- MAKROFOTOGRAFIE OHNE STACKING ODER BRACKETING -


Da habe ich in "meinem" wilden Wald unter eine lose Baumrinde geschaut. Was ich entdeckte sah wie ein Schlachtfeld aus, ein Schlachtfeld in Miniatur, in der wilden Natur. Es war sehr sehr klein, mit dem Makro kann ich es dir viel grösser zeigen als es in Wirklichkeit war ...

Sicher wären wir erstaunt, wenn wir in einem Film sehen könnten, was an diesem winzigen Platz alles passiert ist, denn wir sehen hier unbekannte Opfer und unbekannte Täter.

Der tote Wald lebt! Unzählige Tiere können hier überleben, weil dieser Wald ganz der Natur überlassen bleibt, weil der Mensch alles so lässt, wie es eigentlich gedacht wäre und sein sollte ...

Danilo Matzke schreibt mir zu diesem Makro:

"Hier scheint ein Räuber (Laufkäferlarve?) unverdauliches abgelegt zu haben. Ich sehe hier Chitinteile von einem Tausendfüssler, Rüsselkäfer und andere Teile. Ist alles ein bissel undefinierbar. ;-))"

Ich danke dir herzlich, lieber Danilo, für deinen Eindruck zu diesem etwas speziellen Makro.

Hier noch der Blog von Danilo Matzke:
http://www.earwig-dermaptera-blog.de

Im nun folgenden Text von Peer steht: "Insekten spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie als Bestäuber, Zersetzer, Räuber und Beutetiere fungieren."
Weil das so gut zu diesem erstaunlichen Makro passt, zitiere ich hier den ganzen Text:

"Die Insektenwelt ist ein faszinierendes Reich voller Vielfalt, Anpassungsfähigkeit und erstaunlicher Eigenschaften. Trotz ihrer geringen Größe spielen Insekten eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem und haben einen enormen Einfluss auf das Leben auf der Erde.

Insekten bevölkern nahezu jeden Lebensraum auf unserem Planeten, von den Gipfeln der höchsten Berge bis zu den Tiefen der Ozeane. Sie haben sich im Laufe der Evolution an eine Vielzahl von Umgebungen angepasst und sind zu Meistern der Anpassung geworden.

Es gibt geschätzt über eine Million verschiedene Arten, und jede von ihnen hat ihre eigene einzigartige Form, Farbe und Verhaltensweise. Von den majestätischen Schmetterlingen bis zu den fleißigen Bienen und den geheimnisvollen Käfern gibt es unendlich viel zu entdecken und zu bestaunen.

Insekten spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie als Bestäuber, Zersetzer, Räuber und Beutetiere fungieren. Ohne Insekten würden viele Pflanzen nicht bestäubt werden, und die Nahrungskette würde zusammenbrechen. Sie sind auch wichtige Indikatoren für Umweltveränderungen und können uns viel über die Gesundheit eines Ökosystems verraten.

Trotz ihrer geringen Größe haben Insekten erstaunliche Fähigkeiten entwickelt. Sie können große Strecken zurücklegen, komplexe soziale Strukturen aufbauen und erstaunliche akrobatische Leistungen vollbringen. Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem faszinierenden Thema für uns Menschen."

Den Text durfte ich bei Ressin kopieren und ich danke dir, mein lieber Peer, ganz herzlich, er passt so gut zu meinem oben gezeigten Makro.



- WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE DIE STACKING- UND BRACKETING-MAKROS HOCHLADEN:

Die fotocommunity hat jetzt eine neue Sektion für Stacking- und Bracketing-Makros!

Ab sofort kannst du dort deine beeindruckenden Bilder hochladen, die du mit diesen Techniken erstellt hast, unter: Natur / Natur-Kreativ / Aufnahmetechniken / Natur-Makros/ Natur: Stacking und Bracketing

https://www.fotocommunity.de/natur/natur-stacking-und-bracketing/21543

Es ist sinnvoll und angemessen, deine Stacking- und Bracketing-Makros an der richtigen Stelle hochzuladen, anstatt sie unter "Natur-Makros" einzuordnen. Dadurch können sie leichter von denjenigen gefunden werden, die gezielt nach solchen Makros suchen, und es verhindert Verwirrung bei anderen Nutzern. Indem du sie korrekt einsortierst, trägst du dazu bei, die Übersichtlichkeit und Nützlichkeit der fotocommunity-Plattform für alle zu erhöhen. -



In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde.



Vielen Dank für deine Besuche bei meinen Fotos, die mich immer wieder aufstellen. Alles Gute, erfreue dich in der Natur, denn das schenkt uns innere Ruhe und Gelassenheit. Liebe Grüsse, deine FC-Freundin Anna-Dora



Bei meinen Fotos findest du den Ordner "DER TOTE WALD LEBT":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2068149?sort=new&folder_id=1048383



- Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von dem Link zur internen Werbung für Fotokurse auf den Bilderseiten meiner bezahlten Mitgliedschaft. Insbesondere lehne ich die Werbung mit FREMDFOTOS mit Namensnennung auf meinen Bilderseiten ab, die ohne meine Zustimmung von der Fotocommunity platziert werden..-

Kommentare 26