Eiger, Mönch und Jungfrau
EOS 300D, EF 17-40 4L@17 mm, f/5.0, 200 ASA, t= 30 min
... bei Nacht. Bei dem hellen Strahler rechts oben handelt es sich um die Station Sphinx
Sphinx
Jens Haun
Was mich wirklich wundert ist die helle Beleuchtung auf dem Jungfraujoch. Immerhin wird dort auch astronomisch gearbeitet. Und da will man keine störenden Lichter sehen. - Offenbar wurde in dieser Nacht nicht beobachtet. War jemand aus der fc schon mal dort um Astrofotos zu machen?
N-I-C 3. Oktober 2006, 9:48
klasse bild..respekt!lg aus dem toggenburg
Jens Haun 18. August 2006, 9:58
@Egmont,bei den roten Flecken handelt es sich um Reflexionen im Objektiv. Untel links, gerade nicht mehr im Bildfeld, befand sich ein rotes Signal der Zahnradbahn. Bei der Aufnahme habe ich das Licht aus dem Bildfeld genommen, aber offenbar nicht weit genug. Es sollte noch etwas vom Berg mit auf das Bild kommen. als nachträgliche Abhilfe fällt mir dazu nur wegstempeln ein.
Egmont Fritz 16. August 2006, 23:27
Klasse Aufnahme. 30min habe ich mit der 300d noch nicht belichtet (mit ner anderen Kamera auch nur sehr selten ;-) )Was sind denn das im linken Drittel für rote Flecken, die auch über die Berge gehen? Sollten die Sterne nicht eigentlich alle konzentrische Kreise bilden?
Michael Utech 12. August 2006, 12:39
Sehr interessant, deine Aufnahmen aus den Alpen! Die Berge mit den Sternspuren sind schon klasse und wie Rauschen bei 30 min. aussieht wollte ich auch schon immer mal wissen ;-)Gruß, Michael
Jens Haun 7. August 2006, 8:43
Ja, aber vorher wollte ich noch mal in Berge fahren. War schon lange nicht mehr dort.Grüße
Jens
Minou Nowrousian 6. August 2006, 19:49
Hallo Jens!Tolles Bild! Aber wolltest Du nicht segeln? Das Wasser auf diesem Bild wirkt ziemlich fest...;-).
Grüße, Minou