°°Dots Per Inch°°°

Manchmal können Muränen auch nahezu hübsch wirken, wie diese Weißpunkt,- oder auch Perlenmuräne.
In korallenreichen Lagunen und Außenriffen ist sie zu Hause. Um ihr schlechtes Sehvermögen auszugleichen, haben Muränen einen ausgesprochen guten Geruchssinn um ihre Beute, Fische & Krebstiere, aufzuspüren.

Kommentare 17

  • Storchi 22. September 2021, 11:45

    Stark!
    Gruß, Storchi
  • lilly234 11. Juli 2021, 9:07

    In S/W sieht sie noch gefährlicher aus! Eine tolle Aufnahme! :)
    LG Svenja
  • Sebastian_B35 21. April 2021, 18:35

    Hi Sandra
    Ganz tolles Bild! Die Muräne kommt in SW klasse rüber. Wirklich schön! 
    Gut eingefangen! 
    Grüsse
    Sebastian
  • TammoM 10. Januar 2021, 17:46

    gefällt mir gut - SW passt,
    auch der Titel ist auf den Punkt!
    grüsse
    Tammo
  • L.O. Michaelis 13. Dezember 2020, 20:05

    Ich finde, dass S/W zu der Weißpunktmuräne hervorragend passt.
    Die Kontraste sind erstklassig geworden.
    Die Zähnchen kommen auch gut raus und der Blick tut sein übriges!
    Vielleicht würde das Bild noch etwas "ruhiger", wenn man den HG etwas abdunkelt, ggf. mit einer Vignette - auch wenn man ihn hier nicht ganz ausblenden sollte, wie anno dazumal bei mir...
    Weißmaulmuräne
    Weißmaulmuräne
    L.O. Michaelis

    LG und einen schönen 3. Advent
    Lars
    • Sandra Kuhna 19. Dezember 2020, 10:30

      Das Ausgangsmaterial bot sich irgendwie dafür an, was natürlich nicht heißt, dass der Farbfilm und die Beleuchtung schlecht funktioniert hat.
      Danke für den Hinweis mit der Vignette. Die habe ich mal ganz sanft probiert, darf aber auch nur ganz dezent sein, sonst säuft das Schwarz ab. Außerdem müssen künstliche Snoots nicht sein :o))
      In der "Light"-Version wirkt es aber wirklich gut. 
      LG Sandra
  • xDreamer 12. Dezember 2020, 20:46

    Die SW-Bearbeitung passt sehr gut! Ein feiner Beitrag zum Thementag!
    VG Detlef
    Spikes
    Spikes
    xDreamer
  • Reinhard Arndt 12. Dezember 2020, 2:13

    Dieses Motiv S/W so zu belichten/bearbeiten, dass die Lichter nicht ausfressen und die Schatten nicht absaufen, ist schon eine Herausforderung. Ist dir hier gut gelungen.
    Trotzdem würde mich doch mal eine Farbversion davon interessieren.
    Viele Grüße Reinhard
  • J.Schubert 11. Dezember 2020, 20:45

    In SW noch bedrohlicher und "monströser" mutig gemacht in SW, hat sich meiner Meinung aber wirklich gelohnt. Klasse. Grüße Jörg

    OCULUS
    OCULUS
    J.Schubert
  • dotroom 11. Dezember 2020, 18:19

    Das wirkt in SW sehr bedrohlich.
    Ein super Foto!
    LG Marco
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 11. Dezember 2020, 17:32

    WOW... !
    Mehr als interessant... eindrucksvoll,
    dieser geöffnete Rachen!

    Technisch perfekt die Schärfe getroffen.
    Das gelingt nicht so oft in dieser Perfektion...!

    Ich male mir aus, wie dieses Bild in Farbe wirken würde...
    ich bin ein ausgesprochener Farbmensch... :-)
    sorry... :-)
    LG Toni
  • Mario Hallbauer 11. Dezember 2020, 16:23

    Ganz starke und durchdachte SW-Umsetzung. Reto hat es bestens beschrieben.
    Dem stimme ich in vollem Umfang zu.
    LG Mario
  • Digiluchs 11. Dezember 2020, 16:17

    Dein Bild ist gut in SW "gedacht". Da muss man einfach umschalten und auf Helligkeitsunterschiede, graphische Muster etc. gehen, was Dir sehr gut gelungen ist. LG Albrecht
  • scubaluna 11. Dezember 2020, 15:51

    Mutig und gut, konsequent auf SW. Wohl durchdacht. Der Hell- und Dunkelanteil ist alleine schon wegen der Körperzeichnung der Muräne sehr ausgewogen. HG und Schattenwurf tun das übrige. Prima der Blick in die Kamera, das geöffnete Maul ist natürlich ein `must have`. So wirkt der weisse Schlund noch mehr. Gefällt mir ausgesprochen gut was du heute präsentierst :o)
    LG Reto
  • Hans J. Mast 11. Dezember 2020, 15:44

    Sehr schön, so frontal und mit gut gesetzter Schärfe. S/W bringt hier die gepunktete Haut der Muräne bestens zur Geltung. Feine Aufnahme.
    LG und ein schönes 3. Adventswochenende
    Hans
  • Kerstin Kühn 11. Dezember 2020, 14:56

    Super Foto von dem fazinierenden Tier ... sw ist auch super
    farblos
    farblos
    Kerstin Kühn