Dolomiten oberhalb von Canazei Foto & Bild | urlaub, fotos, italy Bilder auf fotocommunity
Dolomiten oberhalb von Canazei Foto & Bild von Hardy 66 ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
Dolomiten oberhalb von Canazei
Sassolungo Val Gardena
Kommentare
20
Informationen
Sektionen | Reise: Südtirol - Alto Adige Natur: Berge Natur: Gipfel und Grate |
Ordner | Landschaften |
Views | 10.894 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Exif
Kamera | Canon EOS 5D Mark II |
Objektiv | --- |
Blende | 8 |
Belichtungszeit | 1/500 |
Brennweite | 24.0 mm |
ISO | 100 |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Link in einem Kommentar, eine Beschreibung oder eine Nachricht ein, um dieses Bild darin anzuzeigen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Double A 3. September 2023, 19:20
Ein sehr feines und bestens gelungenes Bild von diesem tollen Anblick in einer der wunderschönsten Bergregionen dieser Erde. LG aus Canada, AlvinWaltraud.herburger 1. August 2023, 10:23
Sehr schöne Aufnahme, Dolomiten immer wieder bezaubernd. lg WaltraudJürgen Hilgenberg 31. Juli 2023, 19:22
Eine wunderbare Perspektive auf das Sellajoch. und die umliegenden Berge.Gruß, Jürgen
Urbi 1962 5. Juni 2023, 9:30
Wunderbares Bild. Gruß Urbi.a.spannring5012 15. April 2023, 10:41
Eines deiner wunderschönen Bilder. Bildschnitt und Schärfe ist ein Hammer. Also dafür einen Fav. Freut mich , dass du mich gefunden hast und darf dir folgenUlrike Dous 25. März 2023, 18:41
Die Dolomiten wirken an sich schon gewaltig - aber mit den unruhigen Wolken und den Schatten wirkt so ein Bergmassiv gewaltig! Bin total begeistert! LG Ulienner aus de palz 16. März 2023, 21:48
Die Gegend kenn ich sehr gut, die Dolomiten sind einfach traumhaft schön, genau wie deine Aufnahme.Über den Schnitt, könnte man diskutieren, ich hätte es unten ein Stück (ca. 3 cm) abgeschnitten, dann hätte die Aufnahme ein Panoformat bekommen.
Landschaftsaufnahmen sind in einem Pano-Format wesentlich entspannter anzusehen.
Vor- und Nachteile verschiedener Bildformate
Verschiedene Bildformate haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile.
So eignet sich das 4:3 Format an sich gut für die Darstellung von Personen und Gesichtern.
Für Landschaften und deren Darstellung eignet sich das Breitbild hingegen wesentlich besser. Es entspricht etwas mehr dem natürlichen Gesichtsfeld des Menschen, das ein Verhältnis von etwa 3:2 hat.
Betrachter eines Fotos im 4:3 Bildformat können viel erfassen, für Informationen am oberen und unteren Bildrand müssen jedoch die Augen bewegt werden.
Diesen Nachteil hat das 16:9 Format nicht.
Hier sind zwar der rechte und linke Rand nicht im Fokus, diese werden allerdings auch selten für wichtige Elemente genutzt. Bewegungen im Augenwinkel nehmen Menschen außerdem instinktiv besser wahr als solche am oberen oder unteren Rand.
Dein Foto würde im Pano-Format entspannter und harmonischer wirken.
LG Rainer
† fotoultimo 12. März 2023, 10:53
Ein herrlicher Blick auf diese beeindruckenden Dolomitenberge.Gruß von fotoultimo
Gabi Jaeger 11. März 2023, 20:12
Ein sehr gelungenes Panorama, Hardy!Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Gabi
ralf mann 10. März 2023, 17:33
Oha, ich sehe richtig tolle Dolomiten-Aufnahmen.Da gibt es nichts zu meckern. Gruß Ralf
Elisabeth Ritter 9. März 2023, 17:28
Ah - und der Himmel dazu - traumhaft schön!vG Elli
Der Färber 9. März 2023, 15:07
Hinsetzen und einfach nur genießen...VG Michael
philipp52 9. März 2023, 14:27
tolle SerieLG Philipp
skalare 44 9. März 2023, 13:43
eine s e h r gut gezeigte Sicht auf diese schönen "Felsen"....das Bild erinnert mich an drei Wochen Wanderurlaub in genau dieser Gegend...trotz häufigem Regen unvergeßlich schön!!!Lg Ursula
RA K 9. März 2023, 8:16
tolles panorama