Dieser einsame Pfahlsteher hatte es mir angetan.....
Rotschenkel - Tringa totanus
Der Rotschenkel lebt an Küsten und flachen Gewässern, wie Mooren, Tümpeln und Feuchtwiesen in fast ganz Europa. Im Winter ist es möglich, dass einige an die Küsten oder in südliche Gebiete ziehen. In Deutschland trifft man ihn als häufigen Brutvogel an der Küste an, außerhalb der Brutzeit kann man ihn in größeren Ansammlungen vor allem im Bereich des Wattenmeers beobachten.
Wie bei anderen Arten des Feuchtgrünlandes sind Bestandsrückgänge des Rotschenkels auf einen Verlust von geeigneten Bruthabitaten zurückzuführen. Eindeichungen, Entwässerung und Austrocknung der Salzwiesen und Niederungs-Feuchtgebiete, Grünlandumbruch und eine Intensivierung der Landwirtschaft, Grundwasserabsenkung, Torfabbau sowie ein Ausbau von Wegenetzen hat in weiten Bereichen seines Verbreitungsgebietes zu Bestandsrückgängen geführt. Hinzu kommen Verluste von Gelegen und Jungvögeln durch eine häufige und frühe Mahd und Ernte.
Quelle: WIKIPEDIA
Laelia Letombe 8. Februar 2024, 14:49
magnifique laeliamheyden 8. Februar 2024, 14:06
Wunderbar püräsentiert und erläutert!dickefoto 8. Februar 2024, 13:44
Eine sehr gute Aufnahme.LG
Rüdiger
Gregor Thelen 8. Februar 2024, 12:57
sehr gut gemacht, paul!das harmoniert sehr schön der vogel auf dem pfahl!
lg gregor
Roman D. 8. Februar 2024, 12:18
Beeindruckende Nähe und Schärfe, ein wunderbares Porträt.LG Roman
Anne Berger 8. Februar 2024, 12:12
Du hast ihn bestens erwischt! Klasse Freistellung.LG Anne
UC 8. Februar 2024, 8:34
Eine tolle Wildlifeaufnahme mit einem sehr schönem Hintergrund und sehr schönen Farben. Lg UweAxel Sand 7. Februar 2024, 19:02
Toll fotografiert mit schöner Nähe.Gruß Axel
hazim 7. Februar 2024, 16:58
Ein schönes und knackscharfes Bild vom Rotschenkel, Paul. TOP!!!LG, Hartmut
NobRed 7. Februar 2024, 16:41
Er macht sich einfach super auf diesem schönen Pfahl, sehr gute Schärfe und Details, natürliche Farben, eine Klasse Aufnahme Paul.VG aus Augsburg, Norbert