Annette He


Premium (Complete), Süddeutschland

Die Überfahrt

Zwei Tage lang ging nichts auf den äußeren Hebriden, ein Orkan hatte die Inseln von der Außenwelt abgeschnitten. Für Montag morgens hatte ich eine Fähre gebucht. Fraglich, ob sie fährt. Aber ja, sie war die erste Fähre, die wieder fuhr. Das Wetter war immer noch alles andere als ruhig, aber es wird schon gut gehen. Es sollte von Tarbert auf der Isle of Harris nach Uig auf der Isle of Skye gehen. Kurz nach dem Ablegen informiert die Crew darüber, dass das mit Uig evtl. nichts wird, der Anleger hat so viel Schaden genommen, dass wir wohl nach Ullapool, ein paar Autostunden weiter nördlich, fahren werden. Das war mir herzlich egal, hab ich mich doch auf die raue See fokussiert, die mir garantiert die altbekannte Seekrankheit bescheren wird. Mit einem Kaffee und der Cam bewaffnet habe ich also die Überfahrt draußen an Deck verbracht, wenn mir der Wind um die Nase bläst ist es nicht so schlimm mit der Übelkeit. So spannend, wenn man die Landschaft, die man vorher bewandert und bewundert hat dann von der Seeseite aus sieht. Der Leuchtturm Eilean Glas Lighthouse war von See aus gut zu sehen, da sein Leuchtfeuer aktiv war. Für mich ist so was Faszination pur.
Und so sieht er vom Land aus:

Die Lichtshow am Leuchtturm
Die Lichtshow am Leuchtturm
Annette He

Und wer mag, der Sonnenstern über den Bergen ist im Voting, danke für Eure Stimme:
Early Morning
Early Morning
Annette He

.

Kommentare 32

  • Josef Schließmann 4. März 2025, 7:47

    Herrlich hast du das Licht des Leuchtturm in diesem Dunst eingefangen.

    LG Josef
  • Hanne L. 1. März 2025, 17:42

    Das sieht tatsächlich nicht sehr gemütlich aus. Probleme mit Seekrankheit habe ich zum Glück nicht. Sehr gut das Wetter beschrieben und dargestellt. 
    Herzliche Grüße, Hanne
  • DieKrause 1. März 2025, 13:44

    Deine hier beschriebene Situation kann ich total verstehen. Mir geht es auf Fähren genauso. Draußen und immer auf den Horizont sehend ist es dann noch am Besten. Hat Dich der Versuch, zu fotografieren eigentlich etwas abgelenkt? Allerdings gruselt es mir bei diesem aussagestarken Foto extrem, denn es dürfte nicht nur der Sturm gepeitscht haben, sondern auch Regen und Kälte... Alle Achtung Annette!  LG Marlis
    • Annette He 1. März 2025, 15:12

      Kälte ist für mich sehr o.k. Aber gegen Übelkeit kämpfen, breitbeinig auf dem schaukelnden Deck stehen, die Cam gerade halten und dann noch das Licht des Leutturms erwischen, das ja nur sporadisch da ist und dabei ein scharfes Bild zustande bringen ist schon eine gewisse Herausforderung
    • DieKrause 1. März 2025, 15:18

      … die ist Dir aber sehr gelungen! LG Marlis.
    • Annette He 1. März 2025, 15:24

      Vielen Dank. Das Bild spricht sicher die Wenigsten an, aber ich mag es sehr, weil es mir die ganzen widrigen Umstände und die Wildheit ins Gedächtnis ruft.
  • grand canon 1. März 2025, 12:45

    Muss ich mir Sorgen machen ? Warst Du Seekrank ? Glaube ich aber nicht. Dein Bild ist nicht verwackelt. Klasse.

    Ein schönes Wochenende
    wünscht Dir Thomas
    • Annette He 1. März 2025, 12:51

      Und ob ich seekrank war, werd ich immer auf dem Wasser, gar nicht schön. Frag nicht wieviele unscharfe Exemplare es von diesem Motiv gibt ;-)))
  • Gunnar Dillmann 1. März 2025, 7:56

    Bei solchem Wetter, Sturm und Wellengang auf einer Fähre zu sein kann bedrohlich sein. Sehr schön wie der Leuchtturm Orientierung und Halt in diesem Foto und auf der Fahrt gibt.
    Viele Grüße, Gunnar
  • ulla hOlbein 28. Februar 2025, 13:47

    Eine total düstere Stimmung, dazu das schäumende Meer, allein bei diesem Anblick wird man ja schon seekrank!...
    Allerdings der Ausblick auf "Land in Sicht" :_)) & den Leuchtturm entschädigt dann auch schon wieder! :-))

    LG vom Team..."wir sind seefest!"....  :-))
  • Lichtlein 28. Februar 2025, 8:58

    Der vergangene Herbst hatte es wirklich in sich, was Stürme und Orkane betrifft. Aber das gehört für solche Reisen nun einmal dazu. Der dunkle Himmel und die See wirken so schon recht bedrohlich, da ist man als Nichtseefahrer immer wieder froh, wenn man wieder festen Boden unter den Füßen hat.
    VG Lichtlein
  • Birdies Landscapes 27. Februar 2025, 22:17

    was für eine stimmung, deinen bericht zu lesen schon dramatisch. ein traum für mich, da ich doch seefest bin. mag dieses raue und wild. lg birdy
  • Rebekka D. 27. Februar 2025, 22:01

    sieht wirklich düster aus .. aber die Strahlen in den anderen Bildern .. sind wunderschön ..  ;o) Rebekka
  • Michael Wolta 27. Februar 2025, 13:39

    wir sind manchmal ganz schön bescheuert, was wir unserem Hobby wegen auf uns nehmen ;-)
    LG Micha
    • Annette He 27. Februar 2025, 13:42

      Damit hast Du so was von recht, muss ganz breit grinsen. Aber wir tun's ja gerne. Und haben dann auch was zu erzählen.
  • hildema 27. Februar 2025, 12:53

    Wunderbar düster, Klasse mit dem Leuchturmfeuer! Gruß Markus
  • wasserfallfan 27. Februar 2025, 10:43

    Schaurig-schön! Ich liebe auch solche Stimmungen, solange es nicht zu nass wird.
    LG Günther
  • Richard Schult 27. Februar 2025, 8:55

    Den Segen eines Leuchtturms in bester Weise präsentiert. Hab ich so noch nie gesehen. Klasse, Annette.
    VG Richard
  • Elke Becker 27. Februar 2025, 8:51

    Ein wunderschönes Bild von wilden See! Ich bewundere dich Annette, wenn ich die Schaumkronen sehe wird mir hier schon fast schlecht. Ich hätte keine Kamera halten und schon gar nicht fotografieren können. Es hat sich, wie immer, sehr gelohnt! Nur so entstehen außergewöhnliche Bilder! Daumen hoch!
    Liebe Grüße, Elke
    • Annette He 27. Februar 2025, 14:48

      Danke, Elke. Da ich draussen an Deck war war es nicht so schlimm. Erstaunlicherweise hat es tatsächlich weniger geschaukelt als erwartet.
  • Ulla Moswald 27. Februar 2025, 8:38

    Uuuiii, das sieht wild aus, klasse!
    LG Ulla