Des Rätsels Lösung
Nach umfangreichen Recherchen in alle Richtungen ist nun das Rätsel gelöst. Ein sehr findiger und wohl auch neugieriger Pilzexperte, dem ich obige Teile zugeschickt hatte, hat diese unter dem Mikroskop analysiert und festgestellt:
"Jetzt habe ich das Material analysiert. Es war leider kein Pilz. Das braune Material war Holz und die rote Farbe ist ein Acryllack.
Na ja, war auf dem Bild so nicht erkennbar.
Aber immerhin haben wir es nun endlich herausgefunden."
Ein Glück! Nun hat die liebe Seele wieder a Ruh!
Vielen Dank an alle, die hier viel Hirnschmalz verbraucht haben :-)
Karl-Heinz Labs 15. März 2025, 12:45
Also mit allem hatte ich gerechnet, aber damit sicher nicht !!!VG - Karl-Heinz
Mira Culix 12. März 2025, 10:20
Also doch Beistiftspitzer. :-)))Ruth U. 11. März 2025, 19:56
Trotzdem merkwürdig, wie gedreht das Holz ist, aber toll, dass Du es herausbekommen hast.LG Ruth
hildema 11. März 2025, 17:24
Etwas ernüchternd, sozusagen vom Winde verwehter Müll; aber eine sehr spannende Recherche! Grüße MarkusGlücksfliegenpilz 11. März 2025, 16:33
Das war ja echt spannend!Aber irgendwas gespitztes oder wie beim Bohren abgefrästes wird es schon sein.
Sieht auf alle Fälle ziemlich cool aus. viele Grüße Barbara
helu559 11. März 2025, 16:19
hätte auch die Spirale von nem farbstiftspitzer gewesen sein könnenFotorieke 11. März 2025, 15:52
Danke für die Auflösung, ich war auch schon sehr gespannt. Nun ist es doch kein Pilz, egal, eine interessante Begebenheit und eine spannende Recherche. Du hast mit viel Aufwand die Lösung gefunden.LG Ulrike
GwenDalina 11. März 2025, 14:54
Oh, wie ernüchtern mitunter die Lösung sein kann - so auch hier. Und ich hatte schon gehofft, Du hast eine neue Spezies gefunden, und kannst ihm/ihr einen Namen geben ;-)