Der Zangenbock frisst Blütenpollen ...
.
- MAKROFOTOGRAFIE OHNE STACKING ODER BRACKETING -
Auf meinem heutigen Makro ist der Schwarzfleckige Zangenbock (Rhagium mordax). Er wird auch Schrotbock genannt und im Wald auf den Blüten eines Strauches frisst er Pollen.
Der Schrot-Zangenbock unterscheidet sich vom Kleinen Zangenbock vor allem am rundlichen schwarzen Fleck seitlich der beiden Rückendecken, der sehr gut sichtbar ist, weil dieser Bockkäfer keine gelbliche Behaarung hat wie der Kleine Zangenbock.
Der Schwarzfleckige Zangenbock ernährt sich vor allem von Pollen und Blütenteilen verschiedenster Kräuter und Bäumen.
Hier siehst du noch die Larve eines Zangenbocks unter einer losen Baumrinde im Winter:
Aus der kleinen Larve entsteht dann ein Bockkäfer ...
sARTorio anna-dora
Herzlichen Dank für deine Besuche bei meinen Makros, die mich immer wieder aufstellen und freuen. Mit Freude schaue ich mir auch deine Aufnahmen an und wünsche dir alles Gute, Gesundheit und Gelassenheit in dieser bewegten Zeit.
- WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE DIE STACKING- UND BRACKETING-MAKROS HOCHLADEN:
Die fotocommunity hat jetzt eine neue Sektion für Stacking- und Bracketing-Makros!
Ab sofort kannst du dort deine beeindruckenden Bilder hochladen, die du mit diesen Techniken erstellt hast, unter: Natur / Natur-Kreativ / Aufnahmetechniken / Natur-Makros/ Natur: Stacking und Bracketing
https://www.fotocommunity.de/natur/natur-stacking-und-bracketing/21543
Es ist sinnvoll und angemessen, deine Stacking- und Bracketing-Makros an der richtigen Stelle hochzuladen, anstatt sie unter "Natur-Makros" einzuordnen. Dadurch können sie leichter von denjenigen gefunden werden, die gezielt nach solchen Makros suchen, und es verhindert Verwirrung bei anderen Nutzern. Indem du sie korrekt einsortierst, trägst du dazu bei, die Übersichtlichkeit und Nützlichkeit der fotocommunity-Plattform für alle zu erhöhen. -
In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde.
Bei meinen Fotos findest du einen Ordner mit Käfern:
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2068149?sort=new&folder_id=864500
- Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von dem Link zur internen Werbung für Fotokurse auf den Bilderseiten meiner bezahlten Mitgliedschaft. Insbesondere lehne ich die Werbung mit FREMDFOTOS mit Namensnennung auf meinen Bilderseiten ab, die ohne meine Zustimmung von der Fotocommunity platziert werden..-
LLUIS Mª. MONNE MUNOA 5. Juni 2025, 10:40
FOTO DE REVISTA DE CIENCIAS NATURALES, GENIAL !!!. CUIDATE.noblog 20. Mai 2025, 20:41
Sehr schön die Nähe !LG Norbert
Markus Novak 20. Mai 2025, 18:44
kommt wirklich erstklassig rüber!LG markus
jbd68 20. Mai 2025, 15:10
Bin begeistert von Farben und Schärfe, auch sehr gut geschnitten. VG BjörnSichtweite 19. Mai 2025, 12:43
Welch eine tolle Nahaufnahme dieses Käfer‘s, Hut ab !Gruß
Jochen
Thomas Dreher 19. Mai 2025, 8:51
Faszinierend! Und das ist kein Stacking?! Dann noch besser! Viele Grüße von ThomasJOKIST 18. Mai 2025, 22:42
Deine Aufnahme vermittelt eine phantastische Stimmung!Ingrid und Hans
Josef Köneke 18. Mai 2025, 19:40
Super Makro, feiner BildaufbauVG
Josef
Gottfried Z. 18. Mai 2025, 12:53
Wie es aussieht muss der Käfer nicht verhungern. Sehr sauber abgelichtet, mit gutem Bildschnitt. Gefällt mir gut.Mit freundlichen Grüßen
Gottfried
Paulibär14 18. Mai 2025, 10:09
Herrliche Makroeinstellung von dem kleinen Käfer in bester Manier.LG Georg
Picture-Passion 18. Mai 2025, 9:35
Der typische Startseiten-Käfer der Foto Community.Fotofroggy 18. Mai 2025, 9:31
Bestens ist das Tier aufgenommen.LG Barbara
Trugbild 18. Mai 2025, 0:47
Das ist ein attraktiver großer Käfer. Die Hauptsache, es schmeckt.LG Adeltraut
Rüdiger Drenk 17. Mai 2025, 23:39
Frühlingshaftes Makro vom Schwarzfleckigen Zangebock, der sich im Wald an Blütenpollen labt.LG Rüdiger
mammaanna 17. Mai 2025, 23:36
Im Blütenparadies super abgelichtetLG Andrea