Der Sommermorgen
Langsam steigt die Sonne über den Horizont empor. Leichte Nebelschwaden ziehen durch die Wälder. Als die Sonne an diesem Morgen an Kraft gewann erstrahlte sie die Wälder und die zahlreichen Berge. Es war einfach nur ein toller Augenblick. Dann kommt der Moment und man steht oder sitzt einfach nur noch da und genießt dieses Schauspiel.
Die Landschaftsfotografie ist meine große Leidenschaft. Für mich gibt es nichts schöneres als früh am Morgen auf einem Gipfel zu stehen, auch wenn das Wetter mal nicht so stimmt.
Für dieses Bild klingelte bereits mein Wecker 2:30 Uhr, danach hatte ich kurz etwas gegessen und dann ging es auch schon los. Ich fuhr zu meinem Wanderparkplatz und lief ca. 60 Minuten durch den finsteren Wald. Nur im Schein meiner Taschenlampe konnte ich Wege erahnen. In ca. 60 Minuten überwand ich einen Höhenunterschied von ca. 300 m. Als ich oben angekommen war sah ich schon die schönsten Farben am Himmel. Da wo die Sonne aufgehen sollte waren zum Glück auch keine Wolken, sonst hätte man die Sonne garnicht gesehen.
24 h vor diesem Bild stand ich da schon einmal, leider hatte es die Sonne da nicht geschafft, aber es war denoch ein toller Morgen.
Wie ich schon geschrieben habe, hat mir die Fotografie in einer sehr schwierigen Zeit geholfen. Wer möchte kann da mal hier in den Beitrag reinschauen.
http://www.sandsteinblogger.de/2016/03/zurueck-ins-leben/
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich und mein Team (Team OST) in diesem Wettbewerb unterstützen würdet. Dazu könnt ihr unsere Bilder "Loben" oder diese "favorisieren".
Vielen Dank schon einmal.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend :)
Mike JB 6. April 2019, 16:00
ein Morgen, den ich so gern auch erleben würdeLG Mike
Der Westzipfler 15. November 2017, 22:15
Hab mir mal den verlinkten Artikel durchgelesen. Eine sehr berührende Geschichte und ein sehr einfühlsam geschriebener Artikel. Als Journalist weiß ich, wovon ich rede bzw. schreibe. ,-))) Übrigens: Seltsamserweise ist es mir ähnlich ergangen wie Dir. Ich habe die Fotografie auch erst wieder für mich neu entdeckt, als ich für Wochen im Krankenhaus war. Und heute könnte ich mir ein Leben ohne Fotografie gar nicht mehr vorstellen. So kann´s gehen! ,.-)))LG aus dem Maasland,
Markus
Pilaber 1. August 2017, 21:13
Eine atemberaubende Aufnahme, ganz grosses Kino.LG, Patrice
Maren W. 30. Juli 2017, 10:40
sehr feines Licht, Klasse in Szene gesetzt lgTim_Ackermann 25. Juli 2017, 15:10
Absolut geniales Foto! Ich bin begeistert! Richtig schön gemacht!Helmut-Roman Köhler 13. Juli 2017, 17:10
Das sind Erinnerungen die man nicht vergisstg. Helmut
Alfred Ha. 13. Juli 2017, 15:04
Deine Mühen und das frühe Aufstehen haben sich gelohnt.Gruß Alfred
Wolfi F. 13. Juli 2017, 7:37
Technisch und optisch Top!lg. Wolfi
Sylvangeli 8. Juli 2017, 15:23
Ein erhabener Augenblick, perfekt, lg SylviaElke Künne 8. Juli 2017, 11:05
Ich habe es bis heute nur ein einziges Mal geschafft, um so eine Uhrzeit am Gipfel eines Berges den Sonnenaufgang zu erleben – werde das Erlebnis aber nie vergessen...Dein wunderschönes Foto erinnert mich daran.
LG Elke
Prantl Christian 4. Juli 2017, 7:10
Klasse Aufnahme perfekt umgesetztHelmuth.S. 30. Juni 2017, 23:19
Mann, ist das ein geiles Bild !!!! LG Helmuth. S und weiterhin alles Gute für Dich !!ralf mann 25. Juni 2017, 16:51
Erst durch den Menschen in dieser Landschaft wird man ihrerGröße und Erhabenheit gewahr. Gruß Ralf
Andreas Josef 24. Juni 2017, 20:35
Das Du hier viel Leidenschaft investiert hast, ist nicht zu übersehen. Sehr gelungene Landschaftsaufnahme zur richtigen Uhrzeit. Dein Aufwand hat sich allemal gelohnt. Ich drücke meine Daumen für eine erfolgreiche Wettbewerbteilnahme. VG Andreas°Diotima° 24. Juni 2017, 11:07
Eine wundervolle Aussicht ... Respekt für deine Mühen dafür schon zu nachtschlafener Zeit. Freut mich riesig für dich, daß du nach der schweren Zeit nun über den Berg bist!lg