Der reuige Sünder Foto & Bild | europe, czech republic, prag Bilder auf fotocommunity
Der reuige Sünder Foto & Bild von Hannes Gensfleisch ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Eine interessante Geschichte , die viele Vorredner
geschrieben haben , ist es aufgeklärt , das ist die Statue von der Heiligen Johannes von Matha, Felix von Valois und Iwan (mit der Hirschkuh) sowie ein die Christen bewachender Türke , mit dem Gitter mit dem reumütigen Sünder auf der Karlsbrücke.
jetzt hast Du mich dazu gebracht eine halbe Stunde die Wiki zu bemühen. OK, die zwei Gründer des Trinitarier Ordens haben mit dem Türken unten schon was zu tun. Der Hl. Iwan mit der Hirschkuh (Rentier? die normalen haben kein Geweih) passt mir immer noch nicht dazu.
Was Tante Wiki nicht wusste - die auf dem Brückenturm abgebildeten Eisvögel waren ein Prüfstein für Jungfrauen. Einer solchen war es angeblich möglich alle fünf auf einmal zu sehen. Eine ganz miese Falle, der fünfte ist auf der Rückseite.
Darf man nicht verbreiten, es könnte zu Unruhen bei der Bevölkerung kommen. Obwohl, ohne die Figur links -
Aber die Zusammenhänge verstehe ich nicht, vor allem kommt mir der Hirsch dort verdächtig vor.
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Gandalf14 1. März 2016, 10:02
Eine interessante Geschichte , die viele Vorrednergeschrieben haben , ist es aufgeklärt , das ist die Statue von der Heiligen Johannes von Matha, Felix von Valois und Iwan (mit der Hirschkuh) sowie ein die Christen bewachender Türke , mit dem Gitter mit dem reumütigen Sünder auf der Karlsbrücke.
Andreas Boeckh 29. Februar 2016, 18:22
Das nenne ich mal drastisch!Andreas
irene de navarro 29. Februar 2016, 18:22
die wenigsten hatteneinen ausblick
Hannes Gensfleisch 29. Februar 2016, 16:15
Danke, so kommt Licht ins Dunkel.
Für alle, die nun ratlos mit den Ohren schlackern:
http://www.wgsebald.de/pragturm/202_16.jpg
Und was die Jungfrauen angeht:
Sie mussten also nicht nur unberührt sei,
sondern auch mordsmässig schielen können.
va bene 29. Februar 2016, 12:52
jetzt hast Du mich dazu gebracht eine halbe Stunde die Wiki zu bemühen. OK, die zwei Gründer des Trinitarier Ordens haben mit dem Türken unten schon was zu tun. Der Hl. Iwan mit der Hirschkuh (Rentier? die normalen haben kein Geweih) passt mir immer noch nicht dazu.Was Tante Wiki nicht wusste - die auf dem Brückenturm abgebildeten Eisvögel waren ein Prüfstein für Jungfrauen. Einer solchen war es angeblich möglich alle fünf auf einmal zu sehen. Eine ganz miese Falle, der fünfte ist auf der Rückseite.
Hannes Gensfleisch 29. Februar 2016, 1:02
@ Vera:
? ? ? ? ? ? ?
va bene 28. Februar 2016, 23:28
Darf man nicht verbreiten, es könnte zu Unruhen bei der Bevölkerung kommen. Obwohl, ohne die Figur links -Aber die Zusammenhänge verstehe ich nicht, vor allem kommt mir der Hirsch dort verdächtig vor.
Hannes Gensfleisch 28. Februar 2016, 21:35
@ Vera:
Aber sicher weisst Du auch,
wer das ist?
va bene 28. Februar 2016, 21:28
Er ist immer noch da :-)Norbert Borowy 28. Februar 2016, 19:40
sehr plastische DarstellungMichael Farnschläder 28. Februar 2016, 18:25
oh je, die Armen!