Der Pulverturm Greiz
Geschaffen 1841 zur Lagerung von Schießpulver fürs Reußisch-Greizer Militär, aber nach knapp 30 Jahren wurde er durch die Einführung der Hinterlader-Gewehre bei den Greizer Soldaten nicht mehr gebraucht und steht heute noch als Kulturzeugnis aus über 20 Tausend Backsteinen auf dem Berg.
Helga Blüher 18. November 2019, 18:28
Der schaut ja auch richtig interessant aus.Der kommt schon mal auf meine Liste, für die Zeit wo wir uns dann die thüringischen Türme vornehemen.
LG Helga
andenlama 18. November 2019, 11:28
interessante fakten, die du hier zum bauwerk anführst. nicht alles davon war mir bekannt. es ist schön, dort oben zu stehen, und den blick zum greizer park und ins krümmetal schweifen zu lassen....vgv andenlama
Angela Sp. 17. November 2019, 17:56
Herrlich aus dieser Perspektive, nur noch so zu betrachten für mich. Tolles herbstliches Bild und man möge die Leistung der Erbauer beachtenLG Angela
W.H. Baumann 17. November 2019, 17:37
Muß mal wieder nach Greiz. Lange nicht mehr dort gewesen. Eine klasse Aufnahme vom Pulverturm.VG Werner
Torsten TBüttner 17. November 2019, 16:35
ein schönes architektonisches Denkmalkeims-ukas 17. November 2019, 10:24
Tolles Motiv welches ich noch nicht kannte. Schön anzusehen in herbstlicher Natur.Perfekte Info zum Motiv, danke dafür!
LG, Uwe!
Helama 17. November 2019, 9:01
großartig in dieser herbstlichen Umgebung in Szene gesetztVG Helmut
Haidhauser 16. November 2019, 21:45
Sehr gut ins Bild gesetzt!LG Bernhard
Daniela Boehm 16. November 2019, 21:06
Interessant der alte Turm .. liebe Grüße Dani