Der Elberfelder Löwe
bewacht die Stadt und begrüßt die Besucher der Elberfelder City.
Nach der Restaurierung bei August Bischof in Düsseldorf im Jahr 1965, entschied sich 1967 die Stadt Wuppertal, die Löwen vor der Bundesbahndirektion am Hauptbahnhof Wuppertal-Elberfeld aufzustellen.
Fotografiert mit Leica V-Lux 1
Horst Tim Riethausen 2. April 2021, 17:14
toller KOntrast. lg HTFoto-Bube 17. März 2021, 18:08
Perspektive und Schärfe sind gut gewähltMorrighan 12. März 2021, 16:48
Eine sehr schöne Aufnahme, das hätte ich auch gerne im Garten... ;-)Ingo11 Rammer 7. März 2021, 22:58
schön dominant vor der architektur ins bild gesetzt...!lg ingo
Paulibär14 1. März 2021, 10:17
Fein gestaltete Fotoarbeit und EinstellungLG Georg
erich w. 28. Februar 2021, 16:48
feines ensemblelg. e
Bricla 28. Februar 2021, 8:00
Löwe und ein Rest der alten Bebauung erinnern an frühere Zeiten.Dein Standpunkt fügt beide gut zusammen.
FotoRK 26. Februar 2021, 19:07
Prima Gestaltung - tolle Aufnahme.VG Reinhold
Joachim Kretschmer 26. Februar 2021, 17:54
. . schöne Details und ein ansprechender Schärfeverlauf . . . gut gemacht.Viele Grüße sendet Joachim.
KHMFotografie 26. Februar 2021, 16:40
... ganz stark vom Bildaufbau... Klasse Aufnahme+++++LG. kalle
Daniel Grube 26. Februar 2021, 11:44
Die Lichtstimmung hat was. Auch der Zwiebelturm gefällt mir. Das unter dem Löwenkörper etwas Luft ist finde ich nicht ganz so gut, mehr Luft oder kürzer schneiden.ciao Daniel
Günther Metzinger 26. Februar 2021, 8:56
Sehr eindrucksvoll in Szene gesetzt.VG Günther M
Mary.D. 26. Februar 2021, 8:26
Das ist eine gut gemachte Fotoarbeit!LG Mary
Brigitte Specht 25. Februar 2021, 20:11
Klasse von dir gezeigt!L.G.Brigitte
Antje-B. P. 25. Februar 2021, 19:34
Sehr gut ins Bild gesetzt hast du diesen Löwen, welcher mich gleich an die Filme: "Chroniken von Narnia" erinnert, wo der Löwe, namens Aslan, die tierische Hauptrolle spielt.Sehr gut finde ich hier auch die Sichtweise, so ist auch noch etwas von der Stadt mit zu sehen.
Gefällt mir sehr gut.
Sehenswertes Motiv.
lg Antje