Der echte Erdbeermond...
vs. dem unechten:
Der unechte Erdbeermond...
Thomas Agit
24/52 Erdbeermond
Thomas Agit
Amerikanische Ureinwohner verwendeten keinen der heute gebräuchlichen Kalender, um den Verlauf des Jahres zu verfolgen. Stattdessen orientierten sie sich an den Jahreszeiten und Mondphasen. Der Stamm der Algonquin verwendete dabei den Begriff „Erdbeermond“, da zu dieser Zeit die Erdbeeren reif wurden und deren Ernte einsetzte. In Europa sind auch die Bezeichnungen „Rosenmond“ oder „Honigmond“ verbreitet... https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeermond
Gottfried Z. 1. Juli 2025, 17:25
Wow, den habe ich noch nie gesehen;-),super gemacht. Ein Bild zum Schmunzeln.
LG Gottfried
Andreas Henschel 27. Juni 2025, 9:15
Ich mag es, wenn man manche Dinge mal ein bisschen auf die Schippe nimmt.:-)
LG A.
Zwecke 22. Juni 2025, 11:18
Eine sehr gute Arbeit von Dir.MfG Horst
skalare 44 17. Juni 2025, 23:01
genau sooo hatte ich ihn mir ja eigentlich vorgestellt....;-)Lg Ursula
Hartmut Evert 14. Juni 2025, 16:27
Jaaaaaa...... ein bißchen Spaß muss sein.LG Hartmut
Ingeborg 13. Juni 2025, 16:38
Du hast es tatsächlich geschafft, ihn zu fotografieren!!! (NEID!)Um das zu können, braucht man einen klaren Hintergrund und möglichst weiten Horizont ...
In der Stadt sind dafür die Möglichkeiten sehr(!) eingeschränkt!
bewundernde Grüße, Ingeborg
Davina02 13. Juni 2025, 9:29
Jetzt verstehe ich endlich mal den Erdbeermond ;-)LG Angela
Benita Sittner 13. Juni 2025, 6:35
:-))) gute Fotoarbeit...VLG BenitaPeLeh 12. Juni 2025, 22:22
:-)))))))))))))))))))))Einen schönen Abend und viele Grüße
Peter
regina-c 12. Juni 2025, 20:07
Das ist mal kreativ :-)). VG Reginabine2705 12. Juni 2025, 19:49
genauso stell ich mir den Erdbeermond vor ;-)) VG SabineSuze 12. Juni 2025, 19:20
:-)) viele Grüße SuzeRalf Patela 12. Juni 2025, 18:49
Grins. Gute Idee.Gruß Ralf
Astrid Hallmann 12. Juni 2025, 18:31
:-)))Rainey 12. Juni 2025, 17:48
Sehr kreativ von Dir...:-)VG Verena