Zurück zur Liste
Der Bauer - Menschen auf den Philippinen 9

Der Bauer - Menschen auf den Philippinen 9

5.868 24

Alfi54


Premium (Basic)

Der Bauer - Menschen auf den Philippinen 9

Das letzte Bild der Serie.

Das tropische Klima erlaubt zum Teil mehrere Ernten pro Jahr. Dennoch hat das Land keine Lebensmittelautonomie und importiert Grundnahrungsmittel wie z.B. Reis. Trotz mehreren angekündigten Landreformen ist das Land zum größten Teil in der Hand des alten spanischen Landadels *1, oder im Besitz großer multinationaler Konzerne ( Dole / Del Monte / ..) via Treuhänder, oder Rückleasing *2. Sie produzieren allesamt für den Export, sind also von wenig Nutzen für die Bevölkerung.

Durch die neoliberale Exportpolitik der Regierung ging zwischen 1994 - 2000 beinahe eine Million Arbeitsplätze in der Landwirtschaft verloren. Dies hat die Armut der Landbevölkerung erneut intensiviert, die Flucht in die Städte verstärkt.

Der einfache Bauer ist entweder Pächter seines Landes, oder gar Saisonarbeiter auf den großen Haziendas. In den seltensten Fällen ist er Landeigentümer und baut für sich an. Ist er Pächter, geht ein Großteil an den Eigner (Pacht / Kredite), ist er Saisonarbeiter mit Zeitvertrag, geht sein karger Lohn (2 € /Tag) wieder teilweise zurück an den Eigentümer, da dieser Lebensmittelausgaben an seine Arbeiter leistet.

Ein Krebsgeschwür der besonderen Art sind die "5/6 Minikredite" welche Bauern aufnehmen müssen um Saatgut oder Dünger kaufen zu können, wenn das Geld knapp wird. Diese Kredite bei Kredithaien, landesweit im Gebrauch, erdrücken die kleinen Bauern. Man leiht 5 € , am Ende der Woche muss man 6 € zurückzahlen (20 % Zinsen pro Woche). Das ist ethisch unvertretbar, dennoch leider aber der Alltag. Die Leute in dieser Spirale kommen häufig nicht mehr aus der Schuldenfalle.

Es wundert dann immer wieder, wie fröhlich diese Menschen im Alltag sind. Sollte man zu Besuch sein, ist stets ein kleiner Heimreiseproviant als Geschenk gegeben. Trotz der Armut.


*1 z.b. die 6.400 ha große Hazienda Luisita des Aquino Clans. http://de.wikipedia.org/wiki/Benigno_Aquino_III.
http://en.wikipedia.org/wiki/Hacienda_Luisita
*2 http://entwickler-netz.de/blog/2012/06/19/philippinen-eilaktion-fur-agrarreform-in-hacienta-luisita/

Kinder - Menschen auf den Philippinen 1
Kinder - Menschen auf den Philippinen 1
Alfi54

Lola - Menschen auf den Philippinen 2
Lola - Menschen auf den Philippinen 2
Alfi54

Aussenseiter - Menschen auf den Philippinen 3
Aussenseiter - Menschen auf den Philippinen 3
Alfi54

Nico - Menschen auf den Philippinen 4
Nico - Menschen auf den Philippinen 4
Alfi54

Die Jugend - Menschen auf den Philippinen 5
Die Jugend - Menschen auf den Philippinen 5
Alfi54

Die Frauen - Menschen auf den Philippinen 6
Die Frauen - Menschen auf den Philippinen 6
Alfi54

Priester - Menschen auf den Philippinen 7
Priester - Menschen auf den Philippinen 7
Alfi54

Armut der besonderen Art - Menschen auf den Philippinen 8
Armut der besonderen Art - Menschen auf den Philippinen 8
Alfi54


Wer mehr über das schöne Inselreich wissen will, über Kultur, Touristisches und vieles mehr, hier der Link zu unserem gratis Forum über die Philippinen.

www.philippinen-forum.online

Kommentare 24

  • carinart 7. August 2012, 18:05

    Ein erstaunlicher Anblick ist dieses freundliche Lächeln, wenn man deinen Kommentar dazu gelesen hat! Die Ausbeuter sind nach deiner Schilderung wohl überall anzutreffen ...
    L.G. Karin
  • TeresaM 1. August 2012, 20:15

    SUPERBE portrait.
    Bravo pour cet excellent regard.
    Merci pour ces explications, Alfi.
    Amitiés,
  • 008 1. August 2012, 19:13

    soweit ist ja schon alles gesagt Alfi..aber wie immer ein Bild was zum nachdenken anregen soll..
    lg
    burkhard
  • Artepart 29. Juli 2012, 9:13

    Wunderbare Dokumentation
    und Anreiz das eigene Konsumverhalten zu überdenken.
    vG petra
  • Jochen Braband 27. Juli 2012, 19:47

    Dein Info macht einen doch sehr
    nachdenklich!
    Tolles Porträt vom Dir!
    LG. Jochen
  • B-DOG 27. Juli 2012, 17:37

    Eine klasse Aufnahme tolles Motiv!
    LG PETER
  • Wolfgang Ende 27. Juli 2012, 17:24

    Zum Bild
    Ein sauber gestaltetes Portrait, das den Menschen in seiner normalen Umgebung zeigt.
    Man sieht deutlich, hier ist er zu Hause. Schön auch die Braun- und Erdtöne.
    Zum Text
    Ich wünsche mir, das der Text einige Menschen zum nachdenken anregt. Wir jammern in der westlichen
    Welt auf höchstem Niveau. Leider liegt der Fokus bezüglich Armut kaum auf Ländern wie
    den Philippinen. Es hat sich auch in den letzten Jahren, wenn nicht Jahrzehnten nicht viel
    verbessert.
    Die Politiker planten damals einen Umbau vom Agrar- zum Industriestaat, aber wegen fehlender
    Infrastruktur, Rechtsunsicherheit und der Korruption ist dies nie recht gelungen.
    Leider leidet darunter vor allem die einfache Bevölkerung. Alles nur auf die Faulheit der Pinoys
    zu schieben ist falsch und zu einfach.
    LG
    Wolfgang

  • Grazyna Boehm 26. Juli 2012, 9:16

    Die ganze Serie war sehenswert, klasse gemacht!
    Gruß, Grazyna.
  • † Ilona Heinrich 26. Juli 2012, 7:12

    die lebensfreude möge ihm erhalten bleiben...

    sehr authentisch...

    lg
  • Denis- 25. Juli 2012, 20:31

    Compliments.
    Amicalement.
  • Bernhard Kuhlmann 25. Juli 2012, 16:48

    Er ist schon damit zufrieden, das du ein schönes Portait von ihm machst !
    Schade nur, das er das Bild nicht sehen kann.
    Gruß bernd
  • Eva-Maria Nehring 25. Juli 2012, 13:10

    Und dennoch schaun sie immer recht freundlich und zufrieden, trotz aller Mühe und Armut.
    Aber Du schreibst esja auch in Deinen letzten Zeilen selbst.
    LG Eva
  • Günter7 24. Juli 2012, 16:26

    Ein gelungenes Foto mit toller Info !
    VG Günter
  • Foto-Nomade 24. Juli 2012, 7:25

    Die Auseinandersetzung zu Land und Leuten in deinen Texten zu deinen Bildern ist so ganz nach meinem Geschmack - und könnte weiter gehen.
    ~
    Danke zu

    und zu

    ~

  • Matthias Redmer 23. Juli 2012, 19:36

    Viele Menschen haben es dort nicht leicht, wo andere Urlaub machen. Es gefällt mir gut, dass Du das ganze kritische beleuchtest.
    Tolles Portrait von dem Bauern!
    KG Matthias

Informationen

Sektion
Ordner Philippinen
Views 5.868
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 500D
Objektiv Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
Blende 10
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 90.0 mm
ISO 200

Gelobt von