Château de Brézé
Das Château de Brézé, erbaut ab 1448 in mehreren Etappen
und durch Um- und Anbauten von René Hodé in Teilen neugotisiert,
ist weder aussen noch innen für einen Freund der Renaissance
allererste Sahne.
Eine grosse Besonderheit stellt aber der seit dem 15. Jahrhundert
entstandene und bis zu 18 Meter tiefe Burggraben dar.
Da sich der Tuffstein dort relativ leicht aushöhlen löst, hat man rund
um das Château eine Vielzahl von Stollen und Räumen geschaffen,
in denen zur Zeit der Religionskriege bis zu 500 hugenottische
Soldaten lagerten. Es wurde dort auch Seidenraupenzucht betrieben,
heute dienen die unterirdischen Räume zum Teil als Weinkeller.
Hier noch ein paar Fotos des Château de Brézé:
Château de Brézé II
Hannes Gensfleisch
Château de Brézé III
Hannes Gensfleisch
Château de Brézé IV
Hannes Gensfleisch
Brézé, Touraine, 22. Mai 2012
Claudia Kü 25. August 2012, 13:15
Ich kenne schon so einige der Loire-Schlösser, doch dieses ist mir bisher verborgen geblieben.Schönes Panorama!
VG Claudia
Udo Ludo 25. August 2012, 8:25
Immerhin noch erstaunliche Ordnung bei all der Unbill der Historie.Ingo dreiundsechzig 25. August 2012, 7:30
schönes schloßLucy Trachsel 24. August 2012, 19:25
Riesig! Eine weite Spannweite der Anwendungsmöglichkeiten!irene de navarro 24. August 2012, 19:25
wo man alternativ hugenotten, seidenraupen und wein züchtetWolfgang Bazer 24. August 2012, 15:27
Ein imposanter Graben...