Zurück zur Liste
Chilchliflue in Steinhof SO

Chilchliflue in Steinhof SO

7.797 6

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Chilchliflue in Steinhof SO

Das kleine landwirtschaftlich geprägte Dorf bildet eine Exklave des Kantons Solothurn, und fusionierte 2012 mit der Gemeinde Aeschi SO. Bekannt sind die erratischen Blöcke, die vor 20'000 Jahren auf den Eisströmen des Rhonegletschers hierher transportiert wurden.
Der zweitgrösste Findling, die Chilchli Flue, galt in früheren Zeiten als Fruchtbarkeitsstein, der in der Überlieferung auch als Rutschstein oder als Chindlistein bezeichnet wurde. Frauen, die sich eine Schwangerschaft wünschten, rutschten nachts, bei Vollmond bei blossen Hinterteil über die schräge Fläche des Steins und wurden danach (manchmal) mit einem Kind beschenkt. Die Fläche ist deutlich erkennbar und macht den Anschein, als würde sie auch heute noch gelegentlich benützt.

Kommentare 6

  • Arthur Baumgartner 6. Oktober 2018, 13:27

    Bernard und WillY haben das Rätsel am schnellsten geknackt. Das kleine Dorf Steinhof bildet eine Exklave des Kantons Solothurn und fusionierte 2012 mit der politischen Gemeinde Aeschi SO. Bekannt ist das landwirtschaftlich geprägte Dorf durch 24 erratische Blöcke.
  • Daniel Streit 6. Oktober 2018, 11:16

    Von den erratischen Blöcken habe ich schon gelesen, musst diese also nicht erraten. Dein Rätsel ist für Ortsunkundige schwer  und deshalb spannend. Schade ist nur, dass es so schnell öffentlich gelöst wurde. LG Daniel
  • Roland Zumbühl 6. Oktober 2018, 9:25

    Mir ist es ein Rätsel, wie Du Dörfer findest und fotografierst, die ich noch nicht kenne und somit errat-en müsste ;-)
    Gut, Willy schreibt, wie es ist, der Kanton Solothurn ist ein seltsam gegliederter Kanton.
  • Ursula Zürcher 5. Oktober 2018, 23:20

    Keine Ahnung - aber die Bildgestaltung ist toll!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • † Willy Vogelsang 5. Oktober 2018, 21:07

    Man sucht natürlich im Umfeld von Arthur, also im arg zerstückelten Kanton Solothurn. Da gibt es offenbar mehrere solche Inseln. Eine davon ist wie Bernhard schon erwähnt hat, das Dorf, bzw. die Gemeinde Steinhof mit 1.6 Km2 Fläche und ca. 150 Einwohnern! liegt eigentlich im Oberaargau - und somit im Kanton Bern!
    Verwirrlich, gell!  "Kennzeichnend und namengebend für Steinhof sind rund 24 erratische Blöcke unterschiedlicher Grösse, die heute noch auf dem Gebiet der Gemeinde liegen." verrät mir Wikipedia. Einmalige Geo-Aufgabe, Arthur!
    WillY
  • Bernard Danhieux 5. Oktober 2018, 18:38

    Steinhof?

Informationen

Sektion
Ordner div.Städte und Orte
Views 7.797
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 650D
Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Blende 18
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 18.0 mm
ISO 200

Gelobt von