WaZu


Premium (Basic), Rheinland (NRW)

Chatschkare ...

... sind in der Tradition der Armenischen Kirche ein kunstvoll behauener Gedächtnisstein. Sie stellen eines der zentralen kulturellen Symbole der Armenier dar.
Der gestalterische Höhepunkt der Chatschkare lag im 12./13. Jahrhundert. Anzutreffen sind sie bis Ende des 18. Jahrhunderts. Seit Ende des 20. Jahrhunderts werden erneut Chatschkare hergestellt. Finden können wir sie in der Regel nahe der Klöster (Sie auch letzte Aufnahme).

Der Friedhof von Noratus ist ein mittelalterliches Gräberfeld. Mit seinen rund 900 Chatschkaren beherbergt er das weltweit größte Chatschkarenfeld.
Es liegt westlich des Sewansees, dem größten Süßwassersee Armeniens.
Möglicherweise wird der Friedhof schon seit vorchristlichen Zeiten genutzt.
Die ältesten Grabsteine des Friedhofs stammen aus dem 1. bis 2. Jahrhundert.
Nähere Information:
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedhof_von_Noratus

Kommentare 72

  • Thomas Heinick 13. Februar 2025, 6:52

    Armenien ist ein großartiges Reiseland, in dem es einzigartige Landschaften und Kulturgüter zu entdecken gibt. Auf dem Friedhof von Noratus habe ich auch viele Fotos geschossen und staunend die unzähligen Grabsteine betrachtet. Ich finde es gut, dass Du Dein Foto auch so ausführlich beschrieben hast.
    LG Thomas
  • Frank0675 15. Januar 2025, 6:15

    Das "dunkle" Wetter passt perfekt zum Motiv. Tolles Foto.

    VG
    Frank
  • Maud Morell 24. April 2024, 12:56

    Wunderbar in Wort und Bild erzählt. LG von Maud
  • Georg Hanke 19. März 2024, 23:55

    Sehr interessant - Foto und Info!
    VG Georg
  • Elke 4. März 2024, 16:03

    Wow, das hätte mir auch gefallen. Und das ist wirklich ein besonderer Friedhof. Von den Chatschkaren habe ich noch nie etwas gehört. Tolle Erklärung und Motiv und wunderbare Steinbildhauerkunst. LGE
  • Reinhard D. L. 20. Februar 2024, 10:00

    bestens von dir abgelichtet und präsentiert.
    gruß
    Reinhard
  • waldfeecss 18. Februar 2024, 16:59

    Diese kunstvollen Gedächtnissteine kommen vor dem dunklen Hintergrund ausgezeichnet zur Geltung!
    LG von Constanze
  • Airboll 18. Februar 2024, 15:51

    Mich haben die wunderbaren armenischen Kirchen in der Türkei sehr überrascht. Da kann man sehen wie lange die Armenier auf dem Gebiet der heutigen Türkei gelebt haben. 
    LG Helmut
  • Blula 11. Februar 2024, 6:25

    Hier verharrt man einfach in Stille  !!
    Ich bin zutiefst beeindruckt, nachdem ich auch Deinen ausführlichen Begleittext zu diesem wunderbaren Bild gelesen habe.
    LG Ursula
  • Achim Oetzel 10. Februar 2024, 17:57

    Top Motiv bestens abgebildet!
    LG Achim
  • Astrid Hg 10. Februar 2024, 6:59

    Beeindruckend, Faszinierend und geheimnisvoll wirken diese
    Gedenksteine....die Verwitterung und Färbung der Steine zusammen mit dem
    fast bedrohlich wirkenden Himmel geben dem Bild das gewisse Etwas.
    Kompliment, Walter, zu dieser großartigen Aufnahme.
    LG Astrid
  • Jürgen Laudi 7. Februar 2024, 13:47

    Geradezu mystische Stimmung im Bild !  Und die Plastik der Steine ist wunderschön nachgezeichnet.
    LG, Jürgen
  • Roman D. 6. Februar 2024, 17:21

    Ein wunderschönes Bild.
    Wunderbare Licht- und Nebelstimmung, klasse der Schärfenverlauf.
    LG Roman
  • Ebert Harald 6. Februar 2024, 12:06

    in beeindruckender Bq, VLG Harald
  • Axel Küster 6. Februar 2024, 9:39

    Aus schöner Perspektive das interessante Gräberfeld aufgenommen. Die damaligen Steinmetze haben eine hervorragende Arbeit geleistet. Schade das man die Muster nicht deuten kann. Zentral steht aber immer das Kreuz. Vielen Dank für die Infos. LG Axel