Blindekuh
Heute Abend war ich in der blinden Kuh!
www.blindekuh.ch
Die "blindekuh" ist ein Restaurant und Kulturzentrum in Zürich.
Hier lassen sich Sehende auf die Dunkelheit ein.
Die blinden Mitarbeitenden, die Profis im Dunkeln, ermöglichen den Gästen,
für eine kurze Zeit in ihre Welt einzutauchen.
Beim Essen lernt der Besucher sich und seine Umgebung neu kennen.
Die "blindekuh" ist eine wichtige Arbeitgeberin für Blinde in der Schweiz.
Während des Essens sassen wir in völliger Dunkelheit, wie Ihr hier sehen könnt!
Ich liess mir ein herrliches Thai-Curry und zur Nachspeise
ein Stück einer köstlichen Schokolade-Truffes-Torte mit Kaffee schmecken.
Eine ganz besondere Erfahrung!
Man kann auch gut die Kamera zu Hause lassen ;-))
Ich wusste nicht so recht, in welcher Sektion ich das Bild einstellen soll.
Patrik Brunner 3. Februar 2007, 21:31
Da will ich auch schon lange mal hin....Gruss Patrik
Björn Bouvier 3. Februar 2007, 18:18
@Falling Star (Anja):Auch wenn man das Essen nicht sieht, kann man wohl doch feststellen, ob es schmeckt, wenn man es riecht. Bei totaler Dunkelheit sollen die Köche darauf nur achten, dass es sich einfach essen läßt.
LG aus Västerås, Schweden!!!
Falling Star 3. Februar 2007, 16:18
Sicher eine Erfahrung, von der man lange zehren kann. Ich kenne aber auch viele Leute, die dort nicht essen würden, weil sie mißtrauisch sind und nichts in den Mund stecken würden, ohne es vorher gesehen zu haben (bzw. die Teller, auf denen das Essen liegt).Ich würde es auf jeden Fall mal versuchen.
Das Foto ist klasse, der wievielte Versuch war es denn?
Auch der schwarze Rahmen ist hier sehr passend ;-)
LG, Anja
Heidi Romer 2. Februar 2007, 21:11
Habe schon viel von diesem Restaurant gehört. Muss eine ganz besondere Erfahrung sein einen Abend dort zu verbringen.LG Heidi
Katrin MeGa 2. Februar 2007, 19:46
Finde ich prima, die Idee. Vielleicht hätte ich das Format 1000X750 Pixel genommen, denn der helle Rand strört ein bisschen.LG Katrin
Ursina Künti 2. Februar 2007, 13:04
ein gelungener Schnappschuss......bringt die Stimmung gut rüber ;)lg sina
Manuela Lousberg 1. Februar 2007, 19:46
Was es nicht alles gibt !!! ; )))LG Manu
Martina Brich 1. Februar 2007, 17:51
ja, so etwas kenne ich aus Hamburg, hier gibt es den sogenannten "Dialog im Dunkeln".Da ich selber beruflich bei einer Augenärztin arbeite, sind wir mal dort gewesen, um den Eindruck zu erhalten, wie es so manchen Patienten von uns geht, die an einer Makuladegeneration oder Grünem Star leiden.
Zum Bild selbst brauch ich ja wohl nichts anmerken, denn Fred hat es besonders gut formuliert.
lg Martina
Fred Pechardscheck 1. Februar 2007, 17:40
Die Tiefenschärfe läßt sehr zu wünschen übrig und der Hintergrund ist völlig zugelaufen. Der Vordergrund ist dir aber hervorragend gelungen.:-)))))Wenn man die Augen zu macht, ist das Bild perfekt. :-)
lg Fred
Katjuschka W. 1. Februar 2007, 17:14
Ein wirklich hervorragendes Foto, das ich gern in derGalerie sehen würde... * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Lachende Grüße von Katjuschka
Klaus Zeddel 1. Februar 2007, 16:58
Das muß eine bedrückende Erfahrung sein, sich nur auf Tastsinne und Gerüche zu verlassen. Ich hätte mich wahrscheinlich von oben bis unten verkleckert. Sehr eindringlich, wie Du das beschrieben hast.LG Klaus
Irca Caplikas 1. Februar 2007, 14:52
Die Sektion passt hervorragend.lg Irca
Sandy Siegenthaler 1. Februar 2007, 13:20
da war ich vor ein paar jahren auch mal essen. ich kann nicht behaupten, dass ich mich sehr wohlgefühlt hätte in dieser absoluten dunkelheit aber es hat mir einmal mehr vor augen geführt, wie gut es mir geht und ich war tief beeindruckt von dem unglaublichen geschick des dort angestellten personals.lg, sandy
Manuela Ibenthal 1. Februar 2007, 12:36
So kann man sich bestimmt sehr gut auf Geschmack und Geruch konzentrieren. Hätte aber nicht gern fremde Besteckteile in meinem Handrücken.Anfang der 70er gab es in Hannover eine Disco, in der es auch kein Licht gab..... Dort wude zuviel getastet.
LG Manuela
Cleo Matis 1. Februar 2007, 12:23
Ich habe das auch mal mitgemacht und werde es sicher auch wieder einmal tun - eine tolle Erfahrung und Erweiterung der Sinne.LG Cleo