"Blauer Heinrich" mit filigraner Besucherin.
Der Gewöhnliche Natternkopf oder Blaue Natternkopf (Echium vulgare) gehört zur Gattung der Natternköpfe (Echium), welche zu der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae) gehört. Im Volksmund wird der Gewöhnliche Natternkopf auch „Blauer Heinrich“ und in Österreich „Himmelbrand“, „Starrer Hansl“ oder „Stolzer Heinrich“ genannt.
Mein Beitrag zum Thementag: "Samstag - Blühpflanzenbesucher". -
- Ich wünsche dir ein sehr schönes, sonniges Wochenende. -
- Ich danke dir herzlichst für deinen Besuch in meiner Fotogalerie, der mir viel Freude schenkt !!!
Vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar, den ich sehr schätze. Aber auch vielen herzlichen Dank für dein Lob und/oder FAV.
Wenn du nur loben und/oder favorisieren möchtest, kannst du es gerne auch ohne Kommentar tun.
Ein herzliches Dankeschön für dein Lob und/oder FAV.
Bleib gesund und pass gut auf dich auf !!!
Viele liebe Grüße aus Köln, Peer. -
Meine Fotos sind ohne jegliche Hilfsmittel aufgenommen, ohne Stativ, nur mit der Kamera und dem Makro-, Weitwinkel- oder Teleobjektiv. Meine fotocommunity Bilder sind KEINE Focus Stacking-Fotos. Aber ich möchte betonen, dass mich gute Stacking-Bilder selbstverständlich faszinieren.
An alle Perfektionistinnen/Perfektionisten : Eine 100 % Schärfe bei meinen Fotos ist nicht immer mein Ziel oder mein wichtigstes Ziel, denn meine fotografische künstlerische Freiheit ist mir von größerer Bedeutung als eine 100 % Schärfe. Es geht mir bei meinen Fotos mehr um den fotografischen Augenblick als um technische Perfektion. Ich möchte den spontanen Moment oder die gewisse Stimmung fotografisch festhalten. Deshalb müssen Fotografien nicht unbedingt perfekt sein, damit sie mir gefallen.
Frank G. P. Selbmann 27. März 2023, 11:10
eine überaus harmonische aufnahme, lieber peer! bravo!liebe grüße von franKS
HW f o t o g r a f i e 21. Januar 2023, 10:45
Besser kann man es nicht machen!!Ein perfektes Makro!
Liebe Grüße Helmut
Marije Aguillo 13. Mai 2022, 0:48
Fantástico macro.Thaddäus Bruske 18. April 2022, 8:30
Natur pur in einer sehr schönen Aufnahme. VG Thaddäusemen49 14. April 2022, 18:19
Stark in Szene gesetzt... Tolle Schärfe, wunderbare Freistellung!Viele Grüße
Marianne
WRJFoto 8. April 2022, 11:54
Sehr schön auf dem Natternkopf erwischt.GL Wolf
Paulibär14 6. April 2022, 16:18
Starkes Makro von der Blüte und ihrem Besucher.LG Georg
Manfred Ruck 27. März 2022, 8:07
Gelungene Nahaufnahme von dir !Grüße zurück
Eifelpixel 21. März 2022, 6:58
In einer schönen Nahaufnahme in bester Qualität gezeigtDa wird jedes Detail sichtbar Joachim
Burkhard Jährling 19. März 2022, 21:52
Großartig aufgenommen hast Du dieses feine Motiv.VG Burkhard
bernd.delang 19. März 2022, 17:36
Feine, farbenfrohe Aufnahme von der kleinen Feinschmeckerin.LG Bernd
Walter Schlüter 18. März 2022, 12:40
Eine sehr beeindruckende Nahaufnahme in sehr schönen Farben.Gefällt mir sehr.
LG Walter
Ulrich Salomon 18. März 2022, 10:13
Ein tolles Makro wiedermal!Liebe Grüße
Ulrich
Robert Buatois 17. März 2022, 18:11
Joli shoot sur cette fleur de vipérine visitée par une guêpe que je n'arrive pas à identifier.Amitiés
Davina02 17. März 2022, 17:08
Ganz wunderbares Makro mit so vielen tollen Details wie z.B. die Härchen vom Blauen Heinrich!LG Angela