Bienenfresser oberhalb der Bruthöhle
Wegen Corona aus dem Archiv gekramt.
Die Aufnahme erfolgte gut getarnt aus einem Gebüsch gegenüber einer Abbruchwand mit Bruthöhlen vom Bienenfresser. Zur Aufnahme verwandte ich ein Spektiv von Zeiss (85 mm Durchmesser und 20 - 60 fache Vergrößerung) mit dahinter montierter Sony Kamera. Die effektive Brennweite betrug 3200 mm. Die Bienenfresser saßen immer nur einen kurzen Moment still. Das erschwerte die Einstellung bei der sehr großen Brennweite. Das Bild ist unbeschnitten.
Unterwegs mit Petra (Küster Petra
).
Kommentare
137
Informationen
Sektionen | Natur: Eisvögel, Bienenfress.,Racken Reise: Hungary Natur: Wildlife |
Ordner | Bienenfresser/Racken |
Views | 100.333 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Exif
Kamera | DSC-RX100M2 |
Objektiv | 28-100mm F1.8-4.9 |
Blende | 8 |
Belichtungszeit | 1/800 |
Brennweite | 37.1 mm |
ISO | 400 |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Link in einem Kommentar, eine Beschreibung oder eine Nachricht ein, um dieses Bild darin anzuzeigen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Robert Rüf 2. September 2021, 9:30
Sehr schön, dieser bunte Geselle! Liebe Grüße, Robert.Maud Morell 29. Juli 2021, 16:17
Du hast den zerzausten Bienenfresser in feiner Schärfe fotografiert.LG von Maud
Blula 24. März 2021, 14:24
Sehr gut von hinten hast Du diesen scheuen Vogel da erwischen können. Und so schön anzusehen ist auch, wie er gerade zur Seite blickt. Die BQ ist wieder mal gnadenlos gut ! Du kannst es eben auch unter erschwerten Bedingungen.Danke auch hier wieder mal für den informativen Begleittext.
LG Ursula
Joachim Aniol 19. März 2021, 11:35
Aufnahme gefällt mir sehr.Armin Trutnau 19. März 2021, 8:14
Der Schnabel und das Auge kommen so gut zur Geltung, klasse!Viele Grüße, Armin
Dr. Armin Friedrich 8. März 2021, 8:59
Eine Aufnahme vom Profi! Wunderbare Schärfe und Farbwiedergabe!LG Armin
Konstantino 3. März 2021, 22:26
Sagenhaft fotografiert!Sesostris 2. März 2021, 10:12
Oberklasse Aufnahme - ich finde super - haben wirklich ein tolles Gefiederlg steffen
fotoultimo 28. Februar 2021, 19:38
Ein ganz ausgezeichnetes BIld mit sehr interessanter Beschreibung.Gruß von fotoultimo
Robert Buatois 25. Februar 2021, 14:00
Très belle capture de ce guêpier dont les couleurs sont magnifiquesAmitiés
Traumbild 21. Februar 2021, 20:36
Du weißt wie es geht, diese Entfernung zu meistern. Bienenfresser stehen noch oben auf meiner Wunschliste.LG Claudia
Jacky Kobelt 21. Februar 2021, 8:06
Farbenprächtiges und sehr elegantes Bienenfresserportraitmeisterhafte Bildkomposition
Freundliche Grüsse
Jacky
Bienenfresser faszinieren immer wieder, es ist eine Freude, wenn man welche in seinem Archiv findet - gerne präsentiere ich dir einen, den ich vor bald zehn Jahren hier in der fc zeigte und der auch friedlich auf meiner Festplatte schlummert....
(ihn konnte ich damals per Zufall aus der Nähe fotografieren)
Mangia-api, che mangia un ape
Jacky KobeltMoni 07 20. Februar 2021, 22:07
Das ist so ein gelungendes Foto vom Bienenfresser ,freud mich für dich ,das du immer wieder ein erwischt !
LG Moni
Eifeljäger 20. Februar 2021, 19:20
Prachtvoll schaut er aus mit seinem bunten Federkleid und in bester Bildqualität hast du ihn hier auf seinem Ansitz abgelichtet.Gruß, Franz
Roman Dullek 20. Februar 2021, 10:19
Hervorragendes Vogelporträt.LG Roman