"Betty Boom" von Railsystems ...
.... war die mittlere der drei am 16.1.2017 in Großkorbetha stehenden 218er und heißt mit richtigen Namen
218 469-5
Auch sie war "warm" und wurde für die nächste Zugleistung vorbereitet.
Grüße Andy
Dieter Jüngling 6. März 2017, 19:45
Die Firma wird immer interessanter.Gruß D. J.
Joachim Schmid BW 6. März 2017, 19:27
Schöner Bildausschnitt!Gruß Joachim
Manfred Mairinger 6. März 2017, 10:12
Traumhaftes LokportraitVG Manfred
Bernd Freimann 5. März 2017, 23:58
DAs 50er-Jahre-Mädel auf dem Haifisch ist schon kurios.Immerhin einfallsreich.
Gruß aus Berlin
Bernd Freimann
Peter Semmelroch 5. März 2017, 17:19
schöne lok, aber wer kann jetzt mal ein bild der seitenbemalung bringen, ich meine von quer, dass man das mal richtig sieht!lg peter
Bernd-Peter Köhler (2) 5. März 2017, 14:30
Aufgebrezelt, wie Bernhard schreibt, ist das passende Wort.Erinnert ein wenig an die früher übliche "Verschönerung" von Lkw.
Das Portrait ist auf jeden Fall gelungen.
mb, BP
tennschter 5. März 2017, 14:10
Hallo Andy,die Gothaer Lokomotiven von Railsystems kommen scheinbar viel herum und icht nur bis Emleben.
Beste Grüße vom tennschten
Haidhauser 5. März 2017, 13:56
Ganz schön aufgebrezelt, die warme Betty :-)))Gut präsentiert, das Schmuckstück!!!
LG Bernhard
Bahnfreund 5. März 2017, 13:55
Großkorbetha ist doch ein schönes Pflaster, hier entdeckt man regelmäßig interessante Fahrzeuge.VG aus dem Südharz, Falk