Zurück zur Liste
Berufsverkehr in Tokyo

Berufsverkehr in Tokyo

1.752 7

Enrico Mielniczek


kostenloses Benutzerkonto, Dessau

Berufsverkehr in Tokyo

Pentax Z-20, ca. 35mm, Rotfilter & Polfilter um die Belichtungszeit zu verlängern, Belichtung etwa 2 Minuten gegen 19 Uhr

Kommentare 7

  • Susanne Werther 3. September 2001, 14:59

    Hallo Enrico, jetz bin ich aber Neugierig afu mehr Fotos! ;-)

    Gruß Susi
  • Clemens Mohr 26. August 2001, 5:19

    Das Schwanken nennt man in Japan auch mal Erdbeben und dann ist es auch klar warum die Bruecken so gebaut sind.
    Gruss Clemens
  • Christian Brünig 25. August 2001, 23:23

    @Enrico: das mit den Brücken kenne ich aus Europa aus, m.e, gerät jede bei einem 38- Tonner ins Schanken. Interessante Bild- Entstehung!
  • Enrico Mielniczek 25. August 2001, 11:20

    @Christian:
    Ja, in Japan ist Linksverkehr. Die Aufnahme erfolgte von einer Brücke. Das Hauptproblem waren die Brückenschwankungen. Sie war zwar nicht sehr hoch, aber es sind anscheinend alle Brücken in Japan flexibel gelagert. Die schwanken alle mehr als europäische...

    @Eike & Markus:
    Benutzt wurde ein Rotfilter und noch ein Polfilter um die Belichtungszeit zu verlängern. Ohne Rotfilter sieht es nicht mehr so schön aus.
  • uworischki 24. August 2001, 20:36

    ist sehr imposant, aber hast du noch ein bild bei dunkelheit ?
  • Markus Lamers 24. August 2001, 15:40

    Super .. sowas bekommt man digital wohl nicht hin :-(
    Wie kann es, dass bei dem starken Restlicht nicht dass ganze Bild total ueberbelichtet ist ?
    Ich hab mal an einer Autobahnbruecke eine Langzeitbelichtung mit meiner Digitalen versucht, aber solang es noch nicht richtig dunkel war, sind die Fotos alle viel zu hell geworden :(
  • Christian Brünig 24. August 2001, 12:14

    Schöne Lichtfäden, interessante Verkehrsführung ( Linksverkehr?) Paar bewegen sich doch noch! Schwierig, Aufnahemstandort zu finden?