Profil teilen
Kopiere den folgenden Link, um das Profil in anderen Anwendungen zu teilen.
Link kopiert
Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
Auf nach Gorleben
Gorleben 1980
Kommentare
18
Informationen
Sektionen | Spezial: Gesellschaft und Soziales Spezial: Früher war.... Menschen: Kommunikation; Grafik; Szenen; |
Ordner | Portfolio |
Views | 5.629 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Gelobt von
Foto einbetten
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Foto teilen
Nutze die folgende URL, um den Link auf dieses Foto zu teilen.
Link kopiert
Susacu 15. März 2024, 11:54
Klasse Zeitdokument!LG susanne
André Reinders 3. Februar 2024, 12:36
Ein sehr starkes Zeitdokument!LG
André
T. Schiffers 2. Februar 2024, 22:36
love & peace in reinkultur...top zeitdoku...danke fürs zeigen.tinoFrank aus Holstein 2. Februar 2024, 11:54
das ist ein schönes Foto, um den Zeitgeist einer Gruppe zu dokumentierenwie viele mit der damaligen Überzeugung werden wohl ihre Meinung geändert haben
ReimerD 2. Februar 2024, 11:27
Klasse Doku und Rückblick!Gruß, Reimer
Udo Straßmann 19. Januar 2024, 19:25
Verdammt lang her :-)VG Udo
Thomas Tilker 19. Januar 2024, 9:28
Da klebte man sich die Gesinnung (TAZ, AKW Nee) noch auf's Auto ... wäre heutzutage wohl gefährlich. Klasse Fund...und ein "making of" gibt's wohl sogar zweifach :-))Fotobock 17. Januar 2024, 14:02
Ja, das waren noch wirklich "Einsätze" für die eigenen Meinung, Interessen. Zielführend. Leider haben die Menschen es meist vergessen, das man selber handeln muss. Dennoch gibt es ein paar Menschen, die sich einsetzten (Fridays for future) Oder es wird genutzt um Unruhe zu stiften, das ist kontraproduktiv und geht am Thema vorbei (Klimakleber) Nur ins Netzt tippen ist nicht so zielführend. Die Gesellschaft lebt wieder auf, meldet sich friedlich (Demos derzeit) ... hoffen wir. Das ist eine schöne Dokumentation. Lg BarbaraManfred Wenzel 16. Januar 2024, 14:54
... die Zeit kommt voll rüber - wunderbares Dokument !Baerbel N. 16. Januar 2024, 8:41
Ein schönes Zeitdokument. Immer noch aktuell.EntenRudi 15. Januar 2024, 19:50
Immerhin schon über 40 Jahre her. Und fotografiert wurde noch mit Geduld und "Filmrollen" in der Kamera.Schön, dass Du uns das hier zeigst.
Herzliche Grüße - Rolf
Norbert REN 15. Januar 2024, 19:10
Stilecht bis in die Haarspitzen, auch der Bus.LG. Norbert
Pelue 15. Januar 2024, 18:19
Eine so typische Rückschau, und ich ahne dabei, dass das Thema nach einem Regierungswechsel 2025 wieder auf der Tagesordnung stehen wird.Martin.
jürgen riß 15. Januar 2024, 17:16
Ja, wir hatten auch keine Zukunft.Anke Gehlhaar 15. Januar 2024, 16:22
Hippies sind noch Mode, so typisch, ein feines historisches Bild, und das Thema ist noch immer nicht vom Tisch!