Profil teilen
Kopiere den folgenden Link, um das Profil in anderen Anwendungen zu teilen.
Link kopiert
Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
AUF BEUTEZUG!
Die Gemeine Sandwespe (Ammophila sabulosa), welche ich vermutlich fotografiert habe, gehört zur Familie der Sphecidae.
Sphecidae ist weltweit verbreitet ist und umfasst 19 Gattungen in drei Tribus. Die Grabwespen sind bekannt für ihr interessantes Fortpflanzungsverhalten, bei dem sie ihre Nester graben und mit gelähmten Insekten oder Spinnen für ihre Larven versorgen. Die Weibchen legen ihre Eier in diese Nester und versiegeln sie sorgfältig. Sobald die Larven schlüpfen, ernähren sie sich von den bereitgestellten Beutetieren und entwickeln sich schließlich zu erwachsenen Wespen. -
- Dieses Foto wurde von mir ohne Kälte-/Vereisungsspray, ohne Stativ und ohne Zwischenringe, nur mit der Kamera und dem Makroobjektiv erstellt. Es ist KEIN(E) Fotomontage, KI generiertes-Bild oder Stacking/Bracketing-Foto. Aber ich möchte betonen, dass mich gute Fotomontagen, KI generierte-Bilder oder Stacking-/Bracketing-Fotos selbstverständlich faszinieren.
In meinem Profil habe ich dir erklärt, weshalb ich leider keine Kommentare mehr schreiben kann und wer meine Texte zu meinen Fotos schreibt. Liebe Grüße aus Köln, Peer. -
.
Kommentare
75
Schlagwörter
Informationen
Sektionen | Natur: Wespen Motive: Alltagsreportage Spezial: extremer Schärfeverlauf |
Ordner | Insekten,Stechimmen |
Views | 282.822 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Exif
Kamera | --- |
Objektiv | NIKON Z 6_2 |
Blende | --- |
Belichtungszeit | --- |
Brennweite | --- |
ISO | --- |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Foto teilen
Nutze die folgende URL, um den Link auf dieses Foto zu teilen.
Link kopiert
Ebert Harald 20. Juni 2023, 18:45
ein beeindruckendes Makro,VLG Haraldliliane salmon 11. Juni 2023, 10:38
superbe !!!Rubie 5. Juni 2023, 0:13
Eine fantastische Makro.LGRubieManfred Badke 4. Juni 2023, 19:55
Hallo Peer,klasse erwischt und abgelichtet hast du die Sandwespe, super diese Details.
Liebe Grüße, Manfred
Wilfried Südheide 4. Juni 2023, 19:31
Tolle Nahaufnahme!Einen schönen Abend wünsche ich Dir und Deiner Frau.
Karl Josef Klein 3. Juni 2023, 19:51
Sieht in der Vergrößerung einfach toll aus! LG Karl JosefRaymond Michael Hipler 2. Juni 2023, 23:23
Super Macro.LG Raymond
Hannelore AYDIN 2. Juni 2023, 18:06
ein Tolles Makro und interessante Info dazu. FG HanneloreUlrich Salomon 2. Juni 2023, 6:56
Klasse!!Liebe Grüße
Ulrich
Garfield 78 2. Juni 2023, 5:23
Deine Makroaufnahme ist der Hammer, sehr schön kann man die einzelnen Details erkennen, die Schärfe ist top!VLG Nicole
Alfredos click 2. Juni 2023, 0:21
Chapeau !!!LG von Alfred.
dotroom 1. Juni 2023, 19:19
Fantastisch!LG Marco
Roman D. 1. Juni 2023, 19:01
Wunderbares Licht und eine ausgezeichnete Schärfe.LG Roman
roadrunner.xl 1. Juni 2023, 18:36
saubere und detailreiche Nahaufnahme, gut den Schärfebereich genutztdas gefällt mir
LG vom roadrunner.xl
rainerax 1. Juni 2023, 17:48
Ein tolles detailreiches Makro von der WespeGruß Rainer