Atlas und Menoitios ...
... Skulptur von Lotta Blokker vor dem Panoramamuseum in Bad Frankenhausen
Ich stand davor - lange - und war gebannt, fühlte auch sofort eine Nähe zu Auguste Rodin, dessen Werk mich seit eh und je fasziniert.
Die Skulptur ist sehr dunkel, fast schwarz. Die Frage: Wie fotografiere ich mit meinem laienhaften Können, was ich vor meinem geistigen Auge sehe … Immerhin, ich habe es versucht.
https://www.panorama-museum.de/de/ausstellung-reader/Ausstellung/lotta-blokker-the-hour-of-the-wolf.html
http://www.lottablokker.com/about/
UliF 7. November 2020, 8:44
da wäre ich auch stehen geblieben um es zu versuchen...Die Frage ist da natürlich auch will man das Gebäude mit drauf haben oder soll es dunkler erscheinen...oder ist es besser die Blende mehr auf Offenblende zu bringen. LG UliGeorges Vermeulen 3. Oktober 2020, 15:31
Auch wieder eine klasse Aufnahme..Gr Georges
magic-colors 29. September 2020, 16:10
Ein tolles Kunstwerk.Eignet sich hervorragend zum Spiegeltag.
Ganz liebe Grüße, aNette
Im Licht
magic-colorsGisela Kr. 29. September 2020, 13:44
Ich finde deinen Versuch auch gelungen.lgg
brunosch 29. September 2020, 12:54
Ich finde, der Versuch ist dir gut gelungen und man sieht doch einige Strukturen/Schatten in den Figuren.Wenn ich schon etwas zu kritisieren hätte, dann ist es der linke Stützpfeiler des Gebäudes, der aus diesem Blickwinkel sozusagen aus der oberen Figur "herauswächst". Wenn du den Blickwinkel veränderst lässt sich das vermeiden, allerdings hast du dann auch wieder eine andere Sicht auf die Figuren und einen andern Lichteinfall, welcher ev. nicht mehr optimal ist. Also, einige Überlegungen, welche es hier anzustellen gibt.
LG Bruno
Christine Sch. 29. September 2020, 12:12
Den Bildaufbau finde ich sehr gelungen, Gefällt mir gut, auch farblich.LG von Christine
fleckma 29. September 2020, 11:49
die faszinierende Skulptur gut fotografiertLG Martin
cabrio2 29. September 2020, 11:42
Ein tolles MotivBleib bitte gesund, lg Anton
Spiegeltag
cabrio2Constantin H. 29. September 2020, 11:40
Eindrucksvolles Motiv, sehr gut präsentiert!Spiegelung auf dem Großen Teich
Constantin H.Dieter. Reichert 29. September 2020, 11:37
Toll-noch nie gesehenGruß-Dieter
Arthur Baumgartner 29. September 2020, 11:30
Ohne Versuch kann auch nichts gelingen....Die Aufnahme der interessanten Skulptur ist dir bestens gelungen.LG Arthur
Bim Coiffeur
Arthur BaumgartnerManfred Ruck 28. September 2020, 14:53
Hey Tina ,dass Ergebnis kann sich sehen lassen .
hier loht auch der Blick ins volle Bild um die Detail besser zu erkennen .
Grüße von mir Dir
Karl-Heinz Klein 27. September 2020, 12:39
du hattest hierbei Seitenlicht...von links...wenn du die Skulptur frontal nimmst..bekommst eine Licht-Schattenwirkung, die das Modell modeliert....farblich ist es die Frage, in wie weit du das Bild aufhellst...dann sind mitunter die Farben kaputt....eher wäre die Frage, wie stellt man sich zum Licht und wie habe ich die Skulptur dann in der Kamera...eine feine künstlerische Arbeit ist das hier ja...wirkt auch prima....das andere wäre dann eine Geschmacksfrage...auch das Quadrat....das entspricht allerdings nicht unserem menschlichen Auge....im Kamerabau ist man schon lange davon abgekommen, quadratische Bilder zu machen.....die modernen Kameras orientieren sich am menschlichen Auge...Bilder so zu machen, wie wir sie sehen....das funktioniert mehr oder weniger gut...aber dies sind technische Fragen....liebe Grüße
Karl-Heinz
Zerwonke 27. September 2020, 11:58
Schön, dass Du auch den angedeuteten Schatten mitgenommen hast.Gr au B
Tante Mizzi 27. September 2020, 9:03
Eine klasse Aufnahme von dieser sehr bizarren Skulptur !!!Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Mizzi