Am Strand von Wustrow...
Erinnerungen an einen schönen Sommerurlaub an der Ostsee.
Meist sind wir als kleine Familie zu dritt unterwegs und ich bitte immer meine Lieben, ab und zu aus dem Bild zu gehen.
Sind sie auch, nur haben sie was vergessen...
...findet den Schuh :-)
Wilhelm Staatz 13. Februar 2023, 17:07
Schöne Linienführung und sehr gute Belichtung. VG Williayla77 3. Februar 2023, 21:26
Lach. Den Schuh hätte ich nicht gesehen ohne Deinen Hinweis ;-).Selbst hier gibt es Graffiti. Schön knackig und farbstark! Lg, Bettina
Weststrand 3. Februar 2023, 8:51
Ja, es ist erstaunlich wie schnell sich das Meer alles zurückerobert. So sieht es schon lange nicht mehr aus. Die Abbrüche werden von Monat zu Monat heftiger. Die Bunkeranlage rechts oben ist kurz vorn dem Abbruch. Der Strandabschnitt ist schon seit zwei Jahren gesperrt. Verfolge es monatlich, wie schnell sich alles dort verändert.Deinen Schuh sah ich neulich noch liegen ;-).
LG Franka
Jens Demuth 31. Januar 2023, 16:06
Tolle Farben und Kontraste und den Schuh habe ich auch gefunden. War aber sehr gut versteckt . . .Grüße, Jens
Populusque Stadensis 31. Januar 2023, 6:48
Ein schönes, maritimes Bild kombiniert als Suchbild. Der Schuh hat sich gut in die Szenerie eingefügt und stört die Bildharmonie nicht. VG JörgDouble A 30. Januar 2023, 19:47
Ein schönes Bild mit einer interessanten Mischung an Motiven.Wieder mag ich hier Deine Kompositionswahl sehr gut und wunderbar klassisch.
Bezüglich dem Bunker, dachte ich zuerst es sei vom WK2, aber nach dem ich nachsah wo Wustrow liegt, bezweifelte ich diesen Entschluss. Im Internet gibt es zumeist nur sehr allgemeine Beschreibungen des Bunkers und alle deuten auf WW2. Vom Bautyp ist es aber kein Regelbau der damaligen deutschen Wehrmacht. Daher suchte ich weiter.
Bis ich eine sehr detailierte Beschreibung fand.
"The bunker ruins of Wustrow were formerly used by the 6th Coastal Border Brigade as the 7th Technical Observation Company. There are said to have been 3 bunkers built in the years 1957-1959. Two bunkers approx. 2x2m as post-war buildings. One bunker accommodated a thermal direction finding system, the second bunker later the second transmitter FuM system. The third and larger bunker probably had an NEA on one side and three work rooms on the other side."
https://erkunde-deutschland.de/ausflugsziele/bunker-wustrow/
Jedenfalls ein sehr gutes Bild mit gewissem historischem Wert.
LG aus Canada, Alvin
detlef h 30. Januar 2023, 17:40
da stand ich auch schon öftersKlasse
Gruß detlef
Wolfg. Müller 29. Januar 2023, 22:52
Das war doch der weiße Turnschuh rechts von dir selbst, den du vor Monatenjemandem hinterher geschmissen hast, weil er nicht aus dem Bild ging. Trotzdem
ist das Foto sehenswert, wir können ja so tun, als würden wir den Schuh übersehen.
Gruß Wolfgang
ibiART 29. Januar 2023, 15:46
Beeindruckend deine gewählte Perspektive hier!Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag, Ibi
Bildsurfer 29. Januar 2023, 14:55
ein herrliches Bild mit der Steilküste ,dem Himmel und dem Wasser. Da sieht sogar noch der Bunker ansehnlich aus, der auch deutlich macht ,wo mal die Steilküste vor Jahrzehnten war.Gruß Helmut
Uwe Böhmert 29. Januar 2023, 14:38
Klasse Foto , mir kommt spontan beim Anblick des Bunkers der Gedanke an die Olsenbande... ::))) , VG UweMichael T. Kleine 29. Januar 2023, 11:54
Hier kann auch sehr gut erkennen, wie viel sich das Meer von der Steilküste schon geholt hat. Mir sind zuerst die rotbunten Steine im Vordergrund aufgefallen. Klasse Foto.VG, Michael
I_play_flares 29. Januar 2023, 11:07
very nice composition and colors, un salutoKerstin Kühn 29. Januar 2023, 9:51
Die weißen Schluppen fallen bei dem Steinstrand garnicht auf....Die Tiefe Perspektive macht hier das Faszinierende aus .... MEGA schön
Simone Slosharek 29. Januar 2023, 9:17
Ich hab ihn auch gefunden :)Aber er fügt sich doch "harmonisch" in die Landschaft ein :D
Schöne Aufnahme, bei bestem Wetter :) Vor allem die hingetupften Wolken sind sehenswert :) Lieben Gruß Simone