am Rande der Braunkohle...das Ende IX
...von St. Lambertus in Immerath...am 2ten Tag des Abrisses am 09.01.2018...als ich kurz nach 10.00 eintraf, war der Ort des Geschehens in gelben Staub eingehüllt...der nördliche Turm war bereits Geschichte...der zweite Turm fiel innerhalb einer 3/4Stunde...Immerath/rheinisches Braunkohlerevier Garzweiler II mit
...alias "ex FC-Ingo"...;-)
...der zweite Stern...kann's kaum glauben...herzlichen Dank an alle, die gevotet haben....und natürlich BeSd für den Vorschlag!!!
Kommentare
283
Informationen
Sektion | Motive: Wirtschaftswunden |
Views | 662.538 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Exif
Kamera | E-M1 |
Objektiv | OLYMPUS 50-200mm Lens |
Blende | 4 |
Belichtungszeit | 1/400 |
Brennweite | 96.0 mm |
ISO | 320 |
Auszeichnungen
Galerie (Motive)
20. Januar 2018 283 Pro / 117 Contra |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Link in einem Kommentar, eine Beschreibung oder eine Nachricht ein, um dieses Bild darin anzuzeigen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
George I 28. August 2023, 13:54
Die Sehnsucht etwas Überlebtes zu erhalten ist Angst vor dem Leben. Ohne Tod (und Zerstörung) würden wir am Alten ersticken. Wer will heute unter den Dinosauriern leben?norbert eising 18. August 2023, 13:42
Was heisst schon ERSCHAFFEN ... ZERSTÖREN zeichnet den Menschen aus!Ein quälend -wichtiges Dokument!!!
HG Norbert
Eifelpixel 5. August 2023, 8:17
Ein trauriges Ende einer alten KircheJoachim
Rebekka D. 4. August 2023, 15:08
Ui .. wie brutal das doch aussieht .. toll eingefangen .. gratuliere zum Sternchen ;o) RebekkaKlaus Boizo 27. Januar 2023, 12:40
oh mann, sieht komisch aus.das ganze thema ist schwierig.
lg
klaus
Neydhart von Gmunden 10. Januar 2023, 11:03
Danke für dieses Foto !Ja, Immerath, kenne ich noch aus meiner Lebenszeit in Baesweiler und nachher Alsdorf.
Es ist schon ein Elend, das eine Lebenskultur dem Profit gieriger Aktionäre weichen muß.
Dem lieben Gott wird das nicht gefallen und ich hoffe, der Teufel holt sich diese Raffgier-
heinis.
Glückauf, Neydhart
Sascha.A.Schmidt 13. November 2022, 20:35
...leider die Realität, dass Kommerz über allem steht...die Szene hast du sehr gut festgehalten...VG Sascha
Hannes Gensfleisch 24. Juni 2022, 13:16
Fotografisch voll im Stil der Bechers,Sternchen verdient.
Karlheinz Siegmund 11. März 2022, 12:01
Eindrücklich und irritierendLiebe Grüsse,
Karlheinz Siegmund
ibiART 2. Februar 2022, 19:30
Schöne zerstörung.... Großartiges Bild, und eine sündige Tat durch Abriss.LG von Ibi
Andreas Kögler 5. November 2021, 9:02
ein echtes Stück Zeitgeschichte ....gruß andreas
un.art 1. Mai 2021, 8:42
ein unding!vg olli
Benny Utopie 29. April 2021, 16:16
sehr intensives Bild. Mein erster Gedanke war "ein Eingriff in die Natur" natürlich nicht Natur an sich aber die Abrissmaschine zerstört hier etwas, was es viele viele Jahre geschafft hat zu "leben". Das Gefühl hält auch noch immer an, wird verstärkt durch die moderne Abrissmaschinerie im Kontrast zur historischen Architektur, wie eine Hand, die unachtsam eine Blume abreißt.... gefällt mir sehr!Cheers Benny
Wilfried_S. 22. April 2021, 15:55
Ein eindrucksvolles Bild, das genau zeigt, mit welcher Wucht hier "gearbeitet" (oder vernichtet?) wird.LG Wilfried
J.Jürgen Bögel 8. April 2021, 9:53
ein sehr gutes SW Foto . Da sind mir die Windmühlen zur Strom Herstellung doch lieber !