CubaJoe


kostenloses Benutzerkonto, Schwäbisch Gmünd

Adams stiller Triumph

Inmitten des ehrwürdigen Spitalhofs von Schwäbisch Gmünd erhebt sich die Skulptur von Adam, ein zeitloses Echo der Urgeschichte. Die Strahlen der Sonne tanzen zärtlich über sein Gesicht und hüllen ihn in ein goldenes Licht, das die Zufriedenheit eines Moments einfängt – vielleicht den Augenblick nach dem ersten Biss in den verbotenen Apfel. Eine Zufriedenheit, die mehr sagt als Worte, still und doch bedeutungsschwer.
Das kunstvolle Bokeh des Hintergrunds verleiht dem Bild eine meditative Tiefe, lenkt den Blick zurück auf Adam und lässt ihn wie einen Protagonisten eines mythischen Dramas erscheinen. Schwäbisch Gmünd, die Stadt der Skulpturen, schenkt uns hier ein Werk, das nicht nur betrachtet, sondern erlebt werden will.

Kommentare 2

  • Monsieur M 2. Mai 2025, 8:22

    Tja, Adam, ahnungslos und gutgläubig...da steht er im Spitalhof direkt neben dem Hof der Engel. Quasi noch mitten im Paradies. Doch wenn hier das Paradies ist, was ist dann Schwäbisch Gmünd außerhalb dieses Hofes? Man mag nicht daran denken. ;-)
    LG Norbert
    • CubaJoe 3. Mai 2025, 23:06

      Lieber Norbert,
      du bringst es wie immer auf den Punkt – Adam, der ewige Gutgläubige, steht da im Licht der Erkenntnis und ahnt vermutlich noch nicht, dass gleich hinter dem Spitalhof nicht der nächste Apfel, sondern der Supermarkt lauert. Und ja, wenn das hier das Paradies ist, dann mag man sich kaum vorstellen, was hinter der nächsten Straßenecke wartet – vielleicht der Parkplatz der Vertreibung?
      Aber vielleicht liegt Adams Triumph ja gerade darin, dass er weiß, was kommt – und trotzdem still genießt. Ein bisschen wie wir, wenn wir uns den Espresso gönnen, obwohl wir wissen, dass danach die Steuererklärung wartet.
      In diesem Sinne: Willkommen im Gmünder Eden – bitte durch den Seiteneingang, bar jeglicher Illusion.
      LG
      Joe

Informationen

Sektion
Views 1.068
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ---
Objektiv E 35-150mm F2.0-F2.8 A058
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 78.0 mm
ISO ---

Gelobt von