Weitere Kommentare laden
  • Castagnetto 7. Januar 2023, 16:28

    Ich meine das in Bezug auf meine eigenen Fotos.
  • Dietmar Borscheid 7. Januar 2023, 16:45

    Ehrlich gesagt: Die technische Qualität ist für mich nicht ausschlaggebend. Das Motiv und die Stimmung muss mir gefallen. Meine Erfahrung ist, dass die Großzahl der Menschen Fotos zeigen will, die die Reiseziele in Hochglanz zeigen. Sonst war es ja nicht schön. Heute kommt noch dazu, das sich viele vor Sehenswürdigkeiten etc. mit einem Selfie ablichten. Was mich mal dazu animiert hat, die Menschen bei der Selfie-Aufnahme zu fotografieren.
    Viele Grüße Dietmar
  • Castagnetto 7. Januar 2023, 16:46

    Damit ich nicht zu oft frustriert bin, habe ich noch eine JOKER-Frage *g* (als Ergänzung der Haupt-Frage):
    Hätte jeder andere Fotograf das Foto 10-15 Min. vorher oder nachher machen können? Wenn ich das mit NEIN beantworten kann, ist das Foto zumindest zeigenswert. Mein 'Spielchen' hat was mit dem in der Fotografie bekannten Begriff des 'Fotografischen Moments' zu tun. Um nur einen Namen zu nennen:
    der Franzose Henri Cartier-Bresson. Ist dir vielleicht ein Begriff. Er war einer der Altmeister der Kunst, diesen eizigartigen Moment mit der Kamera einzufangen.
  • Castagnetto 7. Januar 2023, 17:19

    Die techn. Qualität meine ich auch nicht, mit dem, was ich oben geschrieben habe. Die ist peripher.  Mir ging's um die Attraktivität eines Fotos und vielleicht auch um die Einzigartigkeit bzw. Unwiederholbarkeit des 'fotografischen Moments' (bei Schnappschüssen).