• ShivaK 13. Juli 2021, 15:20

    ja, es kann sein, dass ein Foto zwar "gut" ist (nehmen wir mal gängige Kriterien wie Schärfe, spannender Inhalt, Relevanz & Co), aber niemandem gefällt. Dann könnte man sich genau darüber unterhalten und schauen, ob es überhaupt wert ist, dann veröffentlicht zu werden, und warum man das tut, und was der Betrachter dabei für eine Rolle spielt und was es für den Betrachter selbst bedeutet, dass ihm/ihr das Bild nicht gefällt ... würde aber vielleicht bei der Masse der Buddies zu weit führen.
    Also konzentriert man sich beim Kommentieren auf die Bilder, die einen ansprechen, berühren, die einen dazu bringen, etwas dazu zu sagen.
    Spielt man das Spiel weiter und sagt: statt 3 Bilder am Tag veröffentliche ich nur noch 1 in der Woche ... wären dann die Diskussionen unter diesem Bild andere? Beeinflusst also auch die Vielzahl der Veröffentlichungen die Rezeption des einzelnen Bildes?
    Und nein, ich will einfach nur ein bisschen besser verstehen, was hier passiert. Was beeinflusst die Rezeption eines Bildes ... und ich denke, dass die Kommentare bislang mir einen großen Aufschluss darüber gegeben haben.