Motive / Abstraktes / Farben

Violett / Lila

Violett ist die Farbe, die im Farbspektrum an das Blaue angrenzt und kurzwelliger ist. Im normalen Sprachgebrauch werden die Farben Violett und Lila miteinander verwechselt, violett ist jedoch im Gegensatz zu Lila eine unvermischte Farbe. Der Farbeindruck Violett entsteht wenn Licht mit einer Wellenlänge ins Auge fällt die zwischen Blau und Ultraviolett liegt. Indigo ist ein früher Name für Violett.


langweilig
langweilig
Fredi Gyger


Der Begriff Violett ist dem französischen Begriff für Veilchen (violette) entlehnt.

In der christlichen Kirche ist Violett die liturgische Farbe für den Advent und die Fastenzeit. Es ist die Farbe der Besinnung, der Buße, der Einkehr und Umkehr.
Verschiedene Farbbezeichnungen aus diesem Spektrum galten im Laufe der Zeit als Symbolfarben für Schwule und Lesben.
Im 19. Jahrhundert wurde die Farbe für die Frauenbewegung neu entdeckt. Lila als Mischung zwischen Rosa (weiblich) und Blau (männlich) gilt als Symbol für Gleichstellung zwischen den Geschlechtern. Schon die Plakate der ersten internationalen Frauentage wurden in in Lila gehalten. In den "Goldenen 1920er Jahren" kam die Farbe in Mode und in den 1970er Jahren war es für Feministinnen ein Muss lila gekleidet zu sein. Viele frauenpolitische Projekte bekamen einen Namen in dem das Wort Lila enthalten ist.
1.125 Fotos | Seite 1 von 19