|
Pressemitteilung:2006-05-04fotocommunity Lounge at photokinaPressemitteilung vom 04. Mai 2006 Die fotocommunity zeigt auf der photokina Präsenz: Die größte europäische Internetgemeinschaft für Fotografie bietet am Stand D81 in der Halle 6 einen Treffpunkt für engagierte Hobby-Fotografen. Auf der Aktionsfläche wird Messebesuchern das geboten, was die fotocommunity ausmacht: gelebte Fotografie. Der Messeauftritt der fotocommunity ist Teil des photokina-Rahmenprogramms und nicht nur für Fachbesucher ein Highlight: 280 Quadratmeter Aktionsfläche bieten einen zentralen Anlaufpunkt für Foto-Begeisterte. Ein Lounge-Bereich lädt Fotografen zum Fachsimpeln und Verweilen ein. Hier, in der fotocommunity Lounge, stehen neben bequemen Sitzmöglichkeiten auch Surf-Stationen bereit. Gelebte Fotografie in relaxter Atmosphäre: Die Lounge bietet den Ausblick auf eine Großbild-Leinwand mit Bühne. Hier präsentieren Experten im Halbstundentakt spannende Vorträge zu fotografischen Themen. Außerdem werden moderierte Gespräche angeboten, so zum Beispiel zu den Themen Porträtfotografie, Architektur, Wild-Live oder Farbmanagement. Zusätzlich haben Messebesucher die Möglichkeit, die Fine-Art-Produktion der fotocommunity auszutesten. Eine separate Business-Area hat die fotocommunity für Gespräche mit Kunden und Geschäftspartnern reserviert. 2001 gegründet hat sich die fotocommunity mit 320.000 Mitgliedern zur größten europäischen Webseite zum Thema Fotografie entwickelt und ist mit knapp 1000 Fototreffen im Jahr die wichtigste Interessengemeinschaft für Hobby-Fotografen im deutschsprachigen Raum. Nicht nur die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Fotos einem ständig wachsenden Publikum zu präsentieren, sondern vor allem der Austausch mit Gleichgesinnten steht für die Mitglieder im Vordergrund. Dieser Austausch macht die fotocommunity zu dem, was sie ist: Eine Gemeinschaft für professionelle Bild-Enthusiasten. Seit Beginn der fotocommunity wurden über fünf Millionen Fotos hochgeladen. Das Angebot verzeichnet ca. 200 Millionen Seitenabrufe pro Monat. Weitere Informationen
|
||
|