|
EXIFDas Exchangeable Image File Format (EXIF) beschreibt, wie begleitende Daten (Meta-Daten) zu einem Bild direkt in der Bilddatei abgespeichert werden. Diese Daten umfassen u.a. Angaben über die Aufnahmebedingungen (Blende, Belichtungszeit, Blitz etc.), aber auch z.B. die Geo-Koordinaten des Aufnahmeortes oder das Kameramodell. Moderne Digitalkameras, aber auch Scanner schreiben ihre Zusatzdaten gleich während der Aufnahme bzw. dem Scan in die Bilddatei. Wird das Bild weiter verarbeitet kommt es auf das Bildbearbeitungsprogramm an, ob die Meta-Daten beibehalten werden oder nicht. Je nach Bearbeitungsgrad passen dann die EXIF-Angaben nicht mehr zum Zustand des bearbeiteten Bildes. Beim Hochladen von Fotos in die fotocommunity werden EXIF-Daten nicht entfernt - sofern dein Bild nicht in die automatische Optimierung gelangt. Du kannst also PlugIns oder bestimmte Webbrowser (z.B. Opera) nutzen, um dir diese Informationen anzeigen zu lassen.
Siehe auchSoftwareEXIF-Daten können mit Hilfe einiger Software-Tools komfortabel verarbeitet werden. Zu den besonders nützlichen Hilfsprogrammen gehören beispielsweise:
Weblinks
|
|||
|