|
BildbearbeitungsprogrammDigitale oder elektronische Bildbearbeitung - Bildbetrachtungssoftware - Bilddatenbanken - Panoramasoftware - RAW-Konverter - Scansoftware Rauschreduzierung
Adobe PhotoshopDer weltweite Standard bei Bildbearbeitungsprogrammen ist das auf professionelle Anwender abgestimmte Adobe Photoshop (http://www.adobe.de/digitalimag/main.html). Den Funktionsumfang dieses Programms hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Das Programm ist so umfangreich, dass selbst die wenigsten professionellen Anwender alle Funktionen kennen, geschweige denn nutzen. Sehr häufig findet man folgenden Tipp: Die aktuelle Version (z.Zt. Photoshop CS 4) ist mit über € 1000,- recht teuer. Preisbewusste Fotografen kaufen sich eine ältere Photoshop Version und das Update auf die aktuelle Photoshop Version für etwa € 300,- Es ist dringend davon abzuraten, OEM-Versionen von PS 6 zu erwerben, da diese offenbar zu fast 100% gefälscht sind: c't-Artikel "Zu billig, um legal zu sein" (http://www.heise.de/ct/05/19/064/default.shtml) Adobe Photoshop ElementsHand aufs Herz, für die meisten Anwender ist die "abgespeckte" Amateurversion Adobe Photoshop Elements 4 (http://www.adobe.de/products/photoshopelwin/main.html) völlig ausreichend. Seit Version 3 testet Adobe im Elements Funktionen, die später in den "großen" Photoshop übernommen werden. The GIMPIm Gegensatz zu den meisten anderen Bildbearbeitungsprogrammen ist Gimp freie Software. Das bedeutet, jeder darf es nach den Bestimmungen der GPL verwenden, verändern und verbreiten. Details findest du im eigenen Gimp-Artikel. Paint Shop Pro XPaint Shop Pro stellt eine günstige Alternative zu Photoshop dar. Das Programm bietet alle Funktionen im Bereich der Fotobearbeitung und Fotomontage wie Retusche, die im Alltag so anfallen. Da das Programm ein flexibles Arbeiten zulässt sind selbst größere Projekte möglich. Bei Foto Video Digital ist es Testsieger geworden. Der Preis, bei dem ein Fotoverwaltungsprogramm (Photo Album 6 - Standard Edition) enthalten ist, beträgt 100€. Eine Testversion ist vorhanden und sollte genutzt werden, um sich ein eigenes Bild vom Programm zu verschaffen.
Picture Window ProEinen völlig anderen Ansatz als Adobe Photoshop verfolgt Picture Window Pro von Digital Light & Color. Es verfügt nicht über Ebenen und Filter sondern hat ein sehr mächtiges Masken Tool und Transformations. Es ist von der Arbeitsweise mehr an die Bedürfnisse eines Fotografen angelegt und bietet volles Farbmangement und 16 bit Verarbeitung. Leider ist es nur in Englisch verfügbar, wie auch das Forum auf der Website des Herstellers. Der Preis beträgt aktuell US$ 89,95
Weblinks
Hier eine kleine Liste der bekanntesten Bildbearbeitungsprogramme.
Siehe auch
|
|||
|