Adapter und Adapterring

Adapter werden in der Fotografie in vielfältiger Weise eingesetzt.

Die Wichtigsten sind:

  • Adapter um Objektive an anderen Kamerasystemen verwenden zu können; in der Regel gehen damit AF-Funktionen und es können auch die Verstellmöglichkeiten der Blende verloren gehen. Beim Einsatz eines Objektivs mit Springblende kann es passieren das nur noch mit Offenblende fotografiert werden kann.
  • Adapter um Filter an anderen Objektivgewinden verwenden zu können.
  • Adapter um die unterschiedliche Stativgewinde aneinander anzupassen.
  • Auch um die unterschiedlichen Aufnahmen der verschiedenen Blitz- und Leuchtensysteme anzupassen gibt es Adapter.

Objektivadapter können grundsätzlich immer dann sinnvoll eingesetzt werden, wenn das Auflagemaß der Kamera größer ist, als das Auflagemaß, für das das Objektiv gerechnet und konstruiert worden ist. Sinnvoll bedeutet dabei vor allem, dass die Unendlich-Grenze erhalten bleibt.

Beispiel: Auf eine Kamera mit Auflagemaß von 45mm kann ein Objektiv mit Auflagemaß 43mm adaptiert werden; dazu ist dann der Adapterring genau 2mm dick. Damit kann man das Objektiv wie gewohnt auf unendlich fokussieren (z.B. M42-Objektive auf Canon EOS). Wenn jedoch das Auflagemaß der Kamera 43mm betrüge und ein Objektiv mit 45mm adaptiert werden würde, der Adapter selbst aus Stabilitätsgründen wieder 2mm stark ist, dann sitzt das adaptierte Objektiv 4mm zu weit vorn. Das bedeutet, dass man nicht mehr auf unendlich fokussieren kann (siehe dazu auch die Ausführungen zum Thema Sammellinse), dafür aber im Nahbereich etwas näher heran kommt. (z.B. Canon FD-Objektiv auf Canon EOS). Deswegen werden Adapter für diese Zwecke mit eingebauten Linsensystemen angeboten, die das veränderte Auflagemaß wieder anpassen. Eine zusätzliche Linsengruppe bedeutet aber Einbußen an der Abbildungsleistung, sodass diese Art Adapter kaum Sinn machen und nur für einige wenige Objektive angeboten werden.

Weblink


  Letzte Änderung: 12:25, 8. Feb 2013 von Johannes Leber. Basiert auf dem Text von Portafrank und LeoBausH und anderen. - Aufrufe: 14539
Der Textinhalt dieser Seite steht unter der Creative Commons License. Alle Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt, wenn nicht anders angegeben. Der Text spiegelt nicht unbedingt die Meinung der fotocommunity wider.