Über mich
14.03.2009
http://www.glanzlichter.com/template/index.cfm/fuseaction/executeMenuID/uuidMenu/C15D0377-11D8-04B9-A390B9B7B1D5CE21/lastuuid/C159D292-11D8-04B9-A3888D81F5AFA05B/13/index.htm
----------------------------------------------------------------
tiere mit der kamera zu portraitieren ist ein ebenso spannendes wie lohnendes thema für ein fotografisches projekt. sieht man einmal von beiläufig geknipsten bildern sowie von immer wieder möglichen glücklichen schnappschüssen ab, so erfordert es ein intensives beschäftigen mit dem jeweiligen gegenüber.
es verlangt sich, so gut es geht in die tierischen modelle hineinzuversetzen um so schließlich in bildern auszudrücken was man für das wesentliche des porträtierten hält.
da die frage, was wesentlich ist letztendlich weitgehend ergebnis der interpretation des fotografen bleibt, gitl für tierporträts was auch für porträts von menschen gilt: gute porträts verraten wenigstens ebensoviel über den fotografierenden wie über den fotografierten. der fotograf bestimmt wann er den auslöser drückt und fängt so im idealfall das modell genau in dem moment ein, in dem es der eigenen vorstellung am nächsten kommt.
das ist mit menschlichen modellen aufgrund der nicht vorhandenen sprachbarriere allerdings mitunter einfacher zu realisieren. tiere . . . egal ob in der wildnis oder im zoo . . . reagieren selten wie wir es uns wünschen, weshalb neben dem glücksfaktor der geduld entscheidende bedeutung zukommt.
entnommen aus dem editorial der Naturfoto 02/06, verfasser herr hans-peter schaub:
--------------------------------------------------------------------
"Nicht was wir sehen . . . sondern wie wir fotografieren was wir sehen
macht unsere Kunst aus."
Thomas Herzog
Abgeleitet von
"Nicht was wir erleben . . . sondern wie wir empfinden was wir erleben
macht unser Schicksal aus."
Marie von Ebner-Eschenbach
http://www.glanzlichter.com/template/index.cfm/fuseaction/executeMenuID/uuidMenu/C15D0377-11D8-04B9-A390B9B7B1D5CE21/lastuuid/C159D292-11D8-04B9-A3888D81F5AFA05B/13/index.htm
----------------------------------------------------------------
tiere mit der kamera zu portraitieren ist ein ebenso spannendes wie lohnendes thema für ein fotografisches projekt. sieht man einmal von beiläufig geknipsten bildern sowie von immer wieder möglichen glücklichen schnappschüssen ab, so erfordert es ein intensives beschäftigen mit dem jeweiligen gegenüber.
es verlangt sich, so gut es geht in die tierischen modelle hineinzuversetzen um so schließlich in bildern auszudrücken was man für das wesentliche des porträtierten hält.
da die frage, was wesentlich ist letztendlich weitgehend ergebnis der interpretation des fotografen bleibt, gitl für tierporträts was auch für porträts von menschen gilt: gute porträts verraten wenigstens ebensoviel über den fotografierenden wie über den fotografierten. der fotograf bestimmt wann er den auslöser drückt und fängt so im idealfall das modell genau in dem moment ein, in dem es der eigenen vorstellung am nächsten kommt.
das ist mit menschlichen modellen aufgrund der nicht vorhandenen sprachbarriere allerdings mitunter einfacher zu realisieren. tiere . . . egal ob in der wildnis oder im zoo . . . reagieren selten wie wir es uns wünschen, weshalb neben dem glücksfaktor der geduld entscheidende bedeutung zukommt.
entnommen aus dem editorial der Naturfoto 02/06, verfasser herr hans-peter schaub:
--------------------------------------------------------------------
"Nicht was wir sehen . . . sondern wie wir fotografieren was wir sehen
macht unsere Kunst aus."
Thomas Herzog
Abgeleitet von
"Nicht was wir erleben . . . sondern wie wir empfinden was wir erleben
macht unser Schicksal aus."
Marie von Ebner-Eschenbach
Ruth Namuth 23. August 2021, 15:21
Deine Fotos begeistern mich. Ich freue mich auf jede weitere Sichtung.LG Ruth
philipp52 22. August 2021, 22:39
eine herrliche Galerie zeigst du, deswegen folge ich dir und freue mich auf deine nächsten BilderLG Philipp
Wacker Steffi 2. Mai 2021, 5:15
Tolle Aufnahmen...Naturfotografie Olaf und Sylvia Rentzsch 25. April 2021, 8:42
Hallo Thomas,du hast ein kleines aber sehr feines Porfolio das richtig Spass beim Ansehen bereitet.
Da wir dir nicht überall ein Lob reindrücken wollten, schreibe ich dir lieber ein paar Zeilen.
Deine Bilder sind durchweg richtig schöne Motive in TOP Qualität, die mit viel Liebe zum Detail erstellt wurden.
Sei ganz lieb gegrüßt von Olaf & Sylvia
Sesostris 5. Dezember 2020, 11:29
Hallo Thomas,hab dein Profil angeschaut und bin von der Qualität deiner Aufnahme begeistert.
Kann ich nur ein dickes Kompliment aussprechen.
Wünsche einen schönen 2. Advent und bleiben Sie gesund.
l g Steffen
mehrchen82 6. November 2020, 13:33
Hallo! Also mir gefallen ungefähr alle deine Fotos... sehr schön!vgChristine Karlsson 3. Juli 2019, 14:18
Schöne GalerieMarkus Peerenboom 27. August 2017, 11:16
Freut mich das es Dir gefällt.Danke
Tagtraum - Caribbean Flair im Mittelmeer
Markus PeerenboomLG
Markus
María de la Rosa 19. August 2016, 10:56
Muchas graciassiempre eres muy amable y pasas por mi galeria
buen fin de semana
Kaeferkrieger 3. August 2016, 22:06
Super Bilder hast du dabei.Rhonegletscher
KaeferkriegerLG Kaeferkrieger
Pfotengrafie83 18. März 2016, 11:29
Huhu lieber Thomas, ich wollte dir mal Danke sagen für die wunderbare Freundschaft :)Bin sehr froh so einen lieben Menschen wie dich kennengelernt zu haben :)
Und deine Bilder inspirieren mich.... mach weiter so :)
Gruß Caro
Naturdad 2. Februar 2016, 19:34
Hallo Thomas,habe mir deine Fotos angeschaut , und sage Klasse !!!!
Mache auch gerne Ansitzfotografie .
Mein Tip ist , bei Wolf Dieter Peest ( Salzhemmendorf )
LG Naturdad
nature and MoRe 17. November 2015, 16:03
Hallo Thomas,danke für Deine Anmerkung zu meinem Foto "Vorfreude" (bzw. dem Foto meiner Freundin). Ja, das war wirklich toll, mit Wolfgang "in die Luft zu gehen" - und ich würde es jederzeit wieder tun und könnte glatt zum "Wiederholungstäter" werden ... ;-)
Wir haben auch noch eine Ballonfahrt vor uns, die wir eigentlich jetzt im Oktober / November machen wollten, aber leider haben uns das Wetter und unsere Termine einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt haben wir's auf das Frühjahr 2016 verschoben, wenn wieder alles grünt und blüht. Darauf freue ich mich jetzt schon (doppelte Vorfreude also!).
Vorfreude
nature and MoReVG Monika
Udo Janssen 7. November 2015, 19:29
danke dir Thomas für dein Kommentar unter Emder Wallring! Habe mich sehr über deine Stellungnahme gefreut,LG Udo
María de la Rosa 22. September 2015, 8:51
Muchas graciassaludos