Über mich
Hallo und Willkommen auf meinem Profil!
Schau Dich um und betrachte die Bilder .... sollten noch Fragen auftauchen - einfach fragen, ich beiße selten.
Alles angefangen mit dem Fotografieren hat mit meinem Vater und seiner Yashica 6x6-Kamera. Die habe ich an hohen Feiertagen in meiner Kindheit in die Hand nehmen dürfen um das eine oder andere abzulichten. Ich fand das immer ulkig mit dem auf dem Kopf stehenden Sucher - oder war er nur spiegelverkehrt.Da meinem Vater aber das Risiko für seine 6x6 zu groß war und seine Edixa-Spiegelreflex noch etwas zu komplex (kein Autofokus, kein integrierter Belichtungsmesser - auch so konnte man früher fotografieren. ;-) )war, durfte ich mir vom Taschengeld einmal eine Ricoh-Kompaktknipse kaufen, um in die Materie einzusteigen. Als man erkannte, dass das kein Kurzzeitinteresse war, gab es eine Einführung in die Edixa, die Belichtungsmessung und das kleine Foto-Einmaleins.
Irgendwann wurde dann die väterliche Edixa (immerhin ist sie älter als ich selbst) wieder in den Schrank gestellt und eine eigene Spiegelreflex angeschafft. Die Wahl fiel auf eine Nikon F-301, zwar schon mit allerlei Elektronik und Motorantrieb, aber ohne Autofokus. Einhellige Meinung zwischen dem Verkäufer und mir ... "Autofokus? Nette Spielerei, die keine Mensch mit gesunden Händen benötigt". So ändern sich die Zeiten ... 1987 eine nette Spielerei ... 2012 ohne AF VR HSM geht hiergar nix mehr. ;-)
Nach dem Wechsel ins digitale Lager und einer Knipszeit Leica Digilux (1,2MP) und Olympus Camedia UZ-2100 (2,1MP) bin ich 2006 wieder bei einer Spiegelreflex gelandet und wieder bei Nikon. Wobei gerade das Olympus MFT-System immer mehr Nutzungsanteile gewinnt.
Mit den Jahren hat sich das Repertoire der bevorzugten Motive stark erweitert. Neben Reisefotografie Natur/Landschaft und Makro sind nun auch Motorsport, Panoramen, HDR und durch einen Workshop zuletzt auch die Portraitfotografie dazugekommen. Gerne spiele ich auch mit kreativen Techniken.
Kommentare und konstruktive Kritik zu meinen hier gezeigten Bildern sind ausdrücklich erwünscht.
Künftig werde ich auf Anmerkungen nicht mehr im Profil des Anmerkenden reagieren, sondern bei dem Bild, das kommentiert wurde, meinen Senf dazu ablassen. Schließlich geht es in aller Regel ja um das Bild. ;-)
Noch was zu meinen Bildern:
Sie unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne mein schriftliches Einverständnis nicht anderweitig verwendet werden. Dabei ist es unerheblich ob die Verwendung gewerblich oder privat erfolgt. Einfach vorher fragen - ich beiße selten. ;-)
So long...
Scrootch
Schau Dich um und betrachte die Bilder .... sollten noch Fragen auftauchen - einfach fragen, ich beiße selten.
Alles angefangen mit dem Fotografieren hat mit meinem Vater und seiner Yashica 6x6-Kamera. Die habe ich an hohen Feiertagen in meiner Kindheit in die Hand nehmen dürfen um das eine oder andere abzulichten. Ich fand das immer ulkig mit dem auf dem Kopf stehenden Sucher - oder war er nur spiegelverkehrt.Da meinem Vater aber das Risiko für seine 6x6 zu groß war und seine Edixa-Spiegelreflex noch etwas zu komplex (kein Autofokus, kein integrierter Belichtungsmesser - auch so konnte man früher fotografieren. ;-) )war, durfte ich mir vom Taschengeld einmal eine Ricoh-Kompaktknipse kaufen, um in die Materie einzusteigen. Als man erkannte, dass das kein Kurzzeitinteresse war, gab es eine Einführung in die Edixa, die Belichtungsmessung und das kleine Foto-Einmaleins.
Irgendwann wurde dann die väterliche Edixa (immerhin ist sie älter als ich selbst) wieder in den Schrank gestellt und eine eigene Spiegelreflex angeschafft. Die Wahl fiel auf eine Nikon F-301, zwar schon mit allerlei Elektronik und Motorantrieb, aber ohne Autofokus. Einhellige Meinung zwischen dem Verkäufer und mir ... "Autofokus? Nette Spielerei, die keine Mensch mit gesunden Händen benötigt". So ändern sich die Zeiten ... 1987 eine nette Spielerei ... 2012 ohne AF VR HSM geht hiergar nix mehr. ;-)
Nach dem Wechsel ins digitale Lager und einer Knipszeit Leica Digilux (1,2MP) und Olympus Camedia UZ-2100 (2,1MP) bin ich 2006 wieder bei einer Spiegelreflex gelandet und wieder bei Nikon. Wobei gerade das Olympus MFT-System immer mehr Nutzungsanteile gewinnt.
Mit den Jahren hat sich das Repertoire der bevorzugten Motive stark erweitert. Neben Reisefotografie Natur/Landschaft und Makro sind nun auch Motorsport, Panoramen, HDR und durch einen Workshop zuletzt auch die Portraitfotografie dazugekommen. Gerne spiele ich auch mit kreativen Techniken.
Kommentare und konstruktive Kritik zu meinen hier gezeigten Bildern sind ausdrücklich erwünscht.
Künftig werde ich auf Anmerkungen nicht mehr im Profil des Anmerkenden reagieren, sondern bei dem Bild, das kommentiert wurde, meinen Senf dazu ablassen. Schließlich geht es in aller Regel ja um das Bild. ;-)
Noch was zu meinen Bildern:
Sie unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne mein schriftliches Einverständnis nicht anderweitig verwendet werden. Dabei ist es unerheblich ob die Verwendung gewerblich oder privat erfolgt. Einfach vorher fragen - ich beiße selten. ;-)
So long...
Scrootch
Rene Cuntz 17. April 2013, 13:01
Hallo René,danke für deinen positiven und konstruktiven Kommentar zu meinem Foto.
Schöne Grüsse ins Unterland,
René
Traudel Clemens 17. Juli 2012, 9:07
Es freut mich, dass Dir die Frangipani-Blüten gefallen. Sie sind in natura genau so schön wie auf dem Bild. Einen schönen Tag undLG Traudel
Matze- 15. Januar 2012, 3:27
Danke für dein Kommentar.Du kommst aus Güglingen!? ist ja gleich ums eck.Ich komm aus Brackenheim genauer gesagt Meimsheim.
Gruß Mathias
T. Schiffers 10. April 2011, 0:40
Rallye WW-Altenkirchen...
T. Schifferstino
Britta Cornils 18. Januar 2011, 13:36
Hallo Rene!Danke für Deine nette Abmerkung zu meinen Bildern.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.
L.G
Britta
Byteblade 18. Januar 2011, 9:45
Hallo,herzlichen Dank für deine Anmerkung zu dem Foto
Ich behalte dich im Auge......
BytebladeIch freue mich immer wieder wenn meine Fotos jemanden gefallen.
Vg Dieter
T. Schiffers 16. Januar 2011, 17:11
Fronkreich, Fronkreich...
T. SchiffersGrüße Tino
Saarlisa 28. Dezember 2010, 14:06
Danke für die netten Bemerkungen!Karlheinz Rosenkranz 26. Dezember 2010, 8:02
Vielen Dank für Deine guten Wünsche. Ich wünsche Dir das Gleiche und immer Gut Licht fürs neue Jahr.VG Karlheinz
Karlheinz Rosenkranz 18. Dezember 2010, 3:48
Danke dir für die freundliche Anmerkung zu den Schneewegen.Es braucht wirklich keine großen Schneehöhen um alles schön aussehen zu lassen.
Wünsche Dir noch einen ruhigen 4. Advent und viele Grüße
Karlheinz
Britta Cornils 2. Dezember 2010, 19:35
Hallo,und danke für Deine Anmerkung.
Der Arme hat heute so gefroren,
denn bei uns war so ein kalter Ostwind.
Brrrrrrrrrrr
L.G
Britta
David Groß 15. Oktober 2010, 23:37
Danke für die Anmerkung =)Mädel69 27. September 2010, 22:28
Hallo scrootch,danke für deine nette anmerkung und ganz besonders für den wertvollem tip bezüglich des NIKON-FORUMs.hab schon mal reingesehen,sehr interessant!!danke dir!
lg susanne
Saarlisa 20. September 2010, 0:17
Danke für die nette Anmerkung! Freut mich mal so ein Lob zu bekommen!Karlheinz Rosenkranz 17. September 2010, 21:05
Danke Dir für Deine Anmerkung. An sich mag ich die Fotos etwas hell ung auch, je nach Farbe etwas grellerWie hier Blau und Gelb.
werde trotzdem mal für mich das Foto bearbeiten, vielleicht gefällt es mir dann ja besser.
Viele Grüße und ein schönes Wochenend
Karlheinz