Peter Trappl - Fotos & Bilder - Fotograf aus Biedermannsdorf, Österreich | fotocommunityProfil von Peter Trappl - Fotograf Peter Trappl aus Biedermannsdorf, Österreich [fc-user:1684834] - Meine Motive stammen aus Reisen, Wanderungen, spazie
Meine Motive stammen aus Reisen, Wanderungen, spaziergängen und Festen sowie aus dem eigenen Garten.
Derzeit verwende ich eine Pentax K1, eine Pentax K5 und als Ergänzung eine Sony DSC-RX100M2.
Zur Bearbeitung Adobe Photoshop Elements 12.
Schön, die Gegenüberstellung von "Kein Zebra" und "Unser Geheimnis". Beide sind gleichermaßen verhüllt. beide verbergen etwas. Keine Mimik, keinen Gesichtsausdruck. Beide sehen uns, wir sehen sie nicht. Über diese beiden Bilder ließe sich unendlich lange philosophieren. Schöne Bilder, die zum Nachdenken anregen.
Peter, ich bedanke mich für deinen schönen Kommentar zu Mein highlight heute .
Ich freue mich sehr darüber
Lg und ein schönes Wochenende wünsch ich
Alice
Lieber Peter,
diese wunderbare Arbeit steht in Salzburg am Dom und ist von Anna Chromy.
Es gibt ähnliche Arbeiten von ihr unter anderm mit dem Titel" Der leere Mantel"
LG von Regina
Hallo Peter, danke für die Bemerkung. 12800 ISO waren nicht erforderlich. Da die Lichtverhältnisse extrem wechselten neigte ich dazu mit der D4 eher sehr hohe ISO zu wählen als dann bewegungsunscharfe Fotos zu erhalten. Wahrscheinlich wären 3200 ISO genug gewesen. Aber ich lerne mit der neuen Kamera noch. Vorher habe ich bei der Pentax K5 meist mit 3200 ISO gearbeitet, aber dann auch mit einer 1,4 und nicht 2,8 Optik. In der Regel nehme ich keine ISO-Automatik, sonder nur eine Zeitautomatik mit fester Blende.
Anderes Beispiel:
Hallo Peter, das Foto ist am Fischmarkt aufgenommen. Es ist aber nicht die Fischmarkthalle, die Fischmarkthalle ist ein älteres rotes Backsteingebäude. Vielleicht stell ich mal ein Foto der Fischmarkthalle ein.
LG Wolfgang
Ich bedanke mich für die kritische Anmerkung - die seltsame Fingerkrümmung entging meiner Aufmerksamkeit; die Harmonie störenden Bildelemente unterzog ich selbstverständlich für mein Archiv einer adäquaten Retusche. Übrigens war es etwas unbequem in der Enge des Flures und mein Objektiv (22m KB) zwang zu einer ungewohnten Kamerahaltung. LG Odin
Hilmar Hahn 25. August 2017, 20:57
Schön, die Gegenüberstellung von "Kein Zebra" und "Unser Geheimnis". Beide sind gleichermaßen verhüllt. beide verbergen etwas. Keine Mimik, keinen Gesichtsausdruck. Beide sehen uns, wir sehen sie nicht. Über diese beiden Bilder ließe sich unendlich lange philosophieren. Schöne Bilder, die zum Nachdenken anregen.alicefairy 3. September 2016, 18:25
Peter, ich bedanke mich für deinen schönen Kommentar zu Mein highlight heute .Ich freue mich sehr darüber
Lg und ein schönes Wochenende wünsch ich
Alice
Regina Susanne Borchert 20. März 2016, 15:49
Lieber Peter,diese wunderbare Arbeit steht in Salzburg am Dom und ist von Anna Chromy.
Es gibt ähnliche Arbeiten von ihr unter anderm mit dem Titel" Der leere Mantel"
LG von Regina
Marfafotografie 16. Februar 2016, 15:54
Hallo Peter vielen Dank für den Kommentar zu meinem Bild ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.Lg. Marfa
Salat Kleid
MarfafotografieDr. K. Hartmann 10. Februar 2016, 18:53
Hallo Peter, danke für die Bemerkung. 12800 ISO waren nicht erforderlich. Da die Lichtverhältnisse extrem wechselten neigte ich dazu mit der D4 eher sehr hohe ISO zu wählen als dann bewegungsunscharfe Fotos zu erhalten. Wahrscheinlich wären 3200 ISO genug gewesen. Aber ich lerne mit der neuen Kamera noch. Vorher habe ich bei der Pentax K5 meist mit 3200 ISO gearbeitet, aber dann auch mit einer 1,4 und nicht 2,8 Optik. In der Regel nehme ich keine ISO-Automatik, sonder nur eine Zeitautomatik mit fester Blende.Anderes Beispiel:
Slow Fox vom Standard Weltmeisterpaar der Professionals 2015 (2)
Dr. K. HartmannViele Grüße aus Franken von Klaus
Christian Rainer 18. März 2015, 20:35
Hallo Peter, das ist ein Durchgang, darüber befindet sich die Trasse der Franz-Josefs-Bahn. Vielen Dank für deine sehr nette Anmerkung.Was erwartet uns da draussen?
Christian RainerFriedrich Meer 8. März 2015, 20:26
Hallo Peter,vielen Dank für Deinen lieben und konstruktiven Kommentar.
Beste Grüße
Friedrich
Curt Demmler -DGPh- 13. Februar 2015, 15:45
Hallo Peter,besten Dank für deine Anmerkung meines Bildes "Denkmal"
Leider hast du meine BILDERSPRACHE nicht erkannt...macht ja nichts !
Gruss
Curt
MaryH42 4. Februar 2015, 11:45
Hallo Peter! Lieben Dank für deine Anmerkung. Viele Grüße... Marionschmidtvossloch 23. Januar 2015, 10:16
Hallo Peter, das Foto ist am Fischmarkt aufgenommen. Es ist aber nicht die Fischmarkthalle, die Fischmarkthalle ist ein älteres rotes Backsteingebäude. Vielleicht stell ich mal ein Foto der Fischmarkthalle ein.LG Wolfgang
Sigrid Fischer 29. Dezember 2014, 20:30
Hallo Peter,danke für Deine Anmerkung
Kein Schnee in sicht
Sigrid FischerJetzt ist er doch da.
LG Sigrid
lona9799 18. Dezember 2014, 17:42
Hallo PeterDanke für Deine Anmerkung zu
La Tour Moretti
lona9799LG
lona9799
P.S.eine Erklärung habe ich jetzt unter das Bild geschrieben
Redmoon1 13. Dezember 2014, 14:23
Mille grazieich wünsche dir & Familie von Herzen
ein Erholsames Bessinilisches Weihnachtfest.
Lg Tina
janny2 8. Dezember 2014, 17:16
Vielen Dank für die Ausführlichen Anmerkungen ! Ich werde es versuchen umzusetzen.Viele Grüße aus der Pfalz
Janny
Odin2309 8. Dezember 2014, 15:27
Ich bedanke mich für die kritische Anmerkung - die seltsame Fingerkrümmung entging meiner Aufmerksamkeit; die Harmonie störenden Bildelemente unterzog ich selbstverständlich für mein Archiv einer adäquaten Retusche. Übrigens war es etwas unbequem in der Enge des Flures und mein Objektiv (22m KB) zwang zu einer ungewohnten Kamerahaltung. LG Odin