Oskar Schad - Fotos & Bilder - Fotograf aus Kelheim, Deutschland | fotocommunityProfil von Oskar Schad - Fotograf Oskar Schad aus Kelheim, Deutschland [fc-user:1101592] - 26.05.2011 Back with SEACAM. Ich konnte ein gebrauchtes Gehäus
26.05.2011 Back with SEACAM. Ich konnte ein gebrauchtes Gehäuse erstehen. Nach einem Werksservice und Kauf von wichtigem Zubehör heisst es testen, eingewöhnen, fotografieren.
27.06.2008: Es wird Zeit für eine Update des Profiles.
Danke an das UW-Profiteam Barbara und Helmut Corneli für das Profilfoto.
Nachdem sich in diesem Portfolio hauptsächlich Bilder vom Tauchen fanden, habe ich für alles andere einen zweiten Account eröffnet.
Hier geht es zu meinen Reisefotos und anderen Bildern:
"Oskar Schad II"
, fc-user:1190035
[fc -foto:13374077]
Meine taucherische Laufbahn begann 1982, die Leidenschaft währt noch heute. Ich muß zwar nicht mehr jede freie Minute unter Wasser verbringen, jedoch treibt mich dann die Aussicht auf gute Bilder oder der Gedanke etwas neues zu sehen ins Nasse.
Als Handwerkszeug diente mir bisher dabei:
Nikon D850 im Seacam-Gehäuse
Nikon D200 im Hugyfot-Gehäuse (incl.Ports und Domes) später im Seacam Gehäuse
Nikon F801s und F801 im Subal-Miniflex N-Gehäuse (incl.Ports und Domes)
diverse lichtstarke Nikon-Objektive
Blitze: 2 x Seacam 150D, ein Subtronic Gamma und 2 x Nikon SB105
Dia-Digitalisierung erfolgt mit einem "Nikon Coolscan 5000 ED"
Kritik ist jederzeit willkommen und dient meiner Verbesserung, solange sie sachlich und produktiv ist.
Von mir wird auch ausgeteilt. Dabei werde ich immer konstruktiv sein und Vorschläge bzw. Sichtweisen dazu abgeben.
cool, dass du mich hier gefunden hast! Deine UW-Aufnahmen sind aber auch erste Sahne, ich renn da immer noch mit einer kleinen wasserdichten Kompakten rum. Aber man kann ja nicht alle Bereiche abdecken .-)
Danke Dir für Anmerkung und Anregung zu meinem Bild
Es verträgt leider keinen quadratischen Schnitt. Habs schon probiert, weil ich ursprünglich drei Quadrate in der Serie haben wollte, aber es sieht einfach nur kastriert aus.... :-)
PS: Die meisten der "Fotomodelle" sind übrigens Eure Hausschwäne!
Lg Bettina
Hallo Ossi,
vielen Dank für deine konstruktive Kritik unter mein Bild
Ja, manchmal ist alles nur im Fluss, und die scheinbare Sicherheit eines fixen Punktes ist nicht deutlich sichtbar. Mir ist der fehlende Fixpunkt gar nicht so aufgefallen, weil ich die ineinanderfließenden Farben so schön finde. Kommt wohl daher, dass ich auch sehr gerne abstrakt fotografiere und scheinbar völlig sinnlosen Dingen einen Sinn gebe ...... ;-))
Lg Bettina
Hallo Oskar, danke zur AM *out of the dark*
Ja, es war *the cave* bei Dahab! Und ja, früher sah es anders auch, als mein Mann das erste Mal in Hurghada tauchen war, da gab´s 3 Hotels ;-)) ...
Ich bin übrigens von Deinen Namibia Bildern ganz begeistert. (noch 1 Monat und 2 Tage, dann geht der Flieger nach Windhoek ;-)) - Na ja, nicht nur von denen, sondern auch von den Anderen, Hut ab, da muss ich noch viel üben. Nur UW fehlt mir auch die passende Ausrüstung, da muss eine Kleine Knipse im Marinecase reichen ;-)
LG Renate
Hallo Oskar,
danke für die Anmerkung Großer Drachenkopf (Scorpaena scrofa) auf der Baron Gautsch.
Tatsächlich war die Sicht auf und um die Gautsch mehr als bescheiden.
Gott sei Dank hatte ich das 18–55mm Objektiv drauf und konnte somit fotografieren.
Man sollte da aber wirklich tauchen, sehr beindruckend.
Wenn Du mal in der Nähe bist, nimm die Baron Gautsch mit. ;-)
Dir immer Gut Luft und Gruß aus Wien.
Andreas
Hallo Oskar,
leider hat sich das Warten nur bedingt gelohnt, da es als Serie gedacht war. Ich habe Fotos vom Brüten, von vier grüngesprenkelten Eiern, von frisch geschlüpften Vögelchen und dann leider nur noch von zwei toten Vögelchen im Nest! Ich weiß nicht, ob sie im Dauerregen erfroren sind oder den darauffolgenden heißen Tag nicht überlebt haben, als die noch nackten Vögel immer wieder ungeschützt der Sonne ausgesetzt waren, während die Amselmama auf Futtersuche war! Ein trauriges Bild nach soviel neuem Leben!
danke...ich sehe das ähnlich...geschmäcker sind bekanntlich verschieden und dann kommt auch noch der technische part dazu...farben im browser, monitorkalibrierung und einstellung etc...i try to do my best
volker >>)))°>
Adriano Morettin 27. August 2021, 8:55
Cotylorhiza sotto castello
Adriano MorettinBest regards
Adriano Morettin 11. Juni 2020, 7:23
embrioni di flamboyant cuttlefish
Adriano MorettinCiao
Adriano Morettin 8. Februar 2020, 9:48
Hippolyte doppia esposizione
Adriano MorettinCiao
F. Rodriguez 21. Januar 2013, 8:26
Wonderful photography Oskar.. very clear and great locations.Londolozi 18. März 2012, 22:14
Hallo Oskar,Danke! Hab mich auch lang und unbequem mit dem Makro auf die Lauer gelegt!;-) Wünsch euch einen schönen Frühlingsstart über und unter Wasser!
LG
Londolozi
Westermann Photography 23. Dezember 2011, 9:36
Hi Oskar,cool, dass du mich hier gefunden hast! Deine UW-Aufnahmen sind aber auch erste Sahne, ich renn da immer noch mit einer kleinen wasserdichten Kompakten rum. Aber man kann ja nicht alle Bereiche abdecken .-)
VG
Flo
Adriano Morettin 27. Mai 2011, 21:15
crown winter flowers
Adriano MorettinBest regards.
Bettina Hackelsperger 19. März 2011, 17:36
Danke Dir für Anmerkung und Anregung zu meinem BildEs verträgt leider keinen quadratischen Schnitt. Habs schon probiert, weil ich ursprünglich drei Quadrate in der Serie haben wollte, aber es sieht einfach nur kastriert aus.... :-)
PS: Die meisten der "Fotomodelle" sind übrigens Eure Hausschwäne!
Lg Bettina
Bettina Hackelsperger 7. März 2011, 14:10
Hallo Ossi,vielen Dank für deine konstruktive Kritik unter mein Bild
Ja, manchmal ist alles nur im Fluss, und die scheinbare Sicherheit eines fixen Punktes ist nicht deutlich sichtbar. Mir ist der fehlende Fixpunkt gar nicht so aufgefallen, weil ich die ineinanderfließenden Farben so schön finde. Kommt wohl daher, dass ich auch sehr gerne abstrakt fotografiere und scheinbar völlig sinnlosen Dingen einen Sinn gebe ...... ;-))
Lg Bettina
maiauge 12. Juli 2010, 9:41
Hallo Oskar, danke zur AM *out of the dark*Ja, es war *the cave* bei Dahab! Und ja, früher sah es anders auch, als mein Mann das erste Mal in Hurghada tauchen war, da gab´s 3 Hotels ;-)) ...
Ich bin übrigens von Deinen Namibia Bildern ganz begeistert. (noch 1 Monat und 2 Tage, dann geht der Flieger nach Windhoek ;-)) - Na ja, nicht nur von denen, sondern auch von den Anderen, Hut ab, da muss ich noch viel üben. Nur UW fehlt mir auch die passende Ausrüstung, da muss eine Kleine Knipse im Marinecase reichen ;-)
LG Renate
AndreasG. 22. Juni 2010, 11:03
Hallo Oskar,danke für die Anmerkung Großer Drachenkopf (Scorpaena scrofa) auf der Baron Gautsch.
Tatsächlich war die Sicht auf und um die Gautsch mehr als bescheiden.
Gott sei Dank hatte ich das 18–55mm Objektiv drauf und konnte somit fotografieren.
Man sollte da aber wirklich tauchen, sehr beindruckend.
Wenn Du mal in der Nähe bist, nimm die Baron Gautsch mit. ;-)
Dir immer Gut Luft und Gruß aus Wien.
Andreas
Londolozi 14. Juni 2010, 19:55
Hallo Oskar,leider hat sich das Warten nur bedingt gelohnt, da es als Serie gedacht war. Ich habe Fotos vom Brüten, von vier grüngesprenkelten Eiern, von frisch geschlüpften Vögelchen und dann leider nur noch von zwei toten Vögelchen im Nest! Ich weiß nicht, ob sie im Dauerregen erfroren sind oder den darauffolgenden heißen Tag nicht überlebt haben, als die noch nackten Vögel immer wieder ungeschützt der Sonne ausgesetzt waren, während die Amselmama auf Futtersuche war! Ein trauriges Bild nach soviel neuem Leben!
lg Londolozi
Stephan Peyer 7. April 2010, 9:26
Hallo Oskarherzlichen Dank für deinen Kommentar zum Bild
Hat mich sehr gefreut!
Gruss, Stephan
Emotional Life Photography 25. Januar 2010, 8:54
Hallööööschen!!!!Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass beim Fotografieren, immer gut Licht und natürlich volle Akkus ;-)....
Liebe Grüße
*isa ;-) aus Bornheim
Volker Lonz 28. November 2009, 23:16
danke...ich sehe das ähnlich...geschmäcker sind bekanntlich verschieden und dann kommt auch noch der technische part dazu...farben im browser, monitorkalibrierung und einstellung etc...i try to do my bestvolker >>)))°>