Über mich
Besser im Bilde sein als aus dem Rahmen zu fallen
(hat mir mal jemand gesagt, von dem ich Objektiv gekauft hab)
#Update 11.10.2021
Nach längerer Abwesenheit in Community möchte ich mich wieder zurückmelden. Leider hatte ich in den letzten Monaten privat und beruflich zu viel um die Ohren, so dass ich keine Zeit gefunden habe, mich für die lieben und konstruktiven Kommentare und die vielen Lobe von Euch zu bedanken und all die großartigen Neuzugänge anzusehen. Aber nun soll es wieder weitergehen.
Ich ein eigentlich CANONist und Espressonist (aber das ist hier ja weniger von Bedeutung) und inzwischen gehört auch eine 80D und ein langes Zoom zur Ausrüstung dazu. Angefangen habe ich vor knapp vierzig Jahren (oh mein Gott, ich werde alt, ich hab Erinnerungen) mit einer Praktika TL 1000 und einem tollen M42 Objektiv. Ja, es gab Zeiten, da konnte man die Linsen noch einschrauben. Dann über den Umweg einer Olympus OM1 und OM4 auf Canon gekommen (A1 und T90, später dann die EOS 500) und gleichzeitig eine MamiyaC33 und eine Pentagon Six, die aber irgendwann drohten einzustauben und so besser über die Bucht weggingen. Und ich bereue diesen Schritt. Dann gab es die ersten kompakten Digicams. Das war aber eher ernüchternd, denn die Ergebnisse waren...naja.... Rumknipsen eben, mehr ging nicht. Bis endlich die EOS500D rauskam und Fotografie hat wieder Spaß gemacht. Und nach längerer Pause dann das Upgrade auf die 650D und schließlich zur 80D. Und schließlich ich bin dann doch noch auf den Geschmack des RAW-Formats gekommen. Damit können sich die Fotos nochmal beeindruckend verfeinern lassen und die Stimmung, die es bei der Aufnahme gab, besser dargestellt werden. Wenn man's kann :-)
Aber das ist noch ein langer langer Weg, bis das alles sitzt...... Und Photoshop (Elements) bietet so viele Irrwege und Sackgassen.
Und nach ca. 25 Jahren Abstinenz bin ich seit 2019 auch wieder stolzer Besitzer einer funktionierenden Dunkelkammer.
Zum analogen Fotografieren bevorzuge ich aktuell überwiegend SW-Rollfilm (Fomapan 100, 400) mit 4,5 x 6 cm in der Zenza Bronica ETRSi
Inzwischen darf ich eine Linhof 9x12 mein Eigen nennen. Das ist eine völlig neue Art zu sehen und zu arbeiten. Und das beinflusst auch die digitale Fotografie enorm. Weniger ist mehr oder lieber mal besser hingucken und weniger rumknipsen. Dann klappts auch mit den Fotos :-)
Nach längerer Abwesenheit in Community möchte ich mich wieder zurückmelden. Leider hatte ich in den letzten Monaten privat und beruflich zu viel um die Ohren, so dass ich keine Zeit gefunden habe, mich für die lieben und konstruktiven Kommentare und die vielen Lobe von Euch zu bedanken und all die großartigen Neuzugänge anzusehen. Aber nun soll es wieder weitergehen.
Ich ein eigentlich CANONist und Espressonist (aber das ist hier ja weniger von Bedeutung) und inzwischen gehört auch eine 80D und ein langes Zoom zur Ausrüstung dazu. Angefangen habe ich vor knapp vierzig Jahren (oh mein Gott, ich werde alt, ich hab Erinnerungen) mit einer Praktika TL 1000 und einem tollen M42 Objektiv. Ja, es gab Zeiten, da konnte man die Linsen noch einschrauben. Dann über den Umweg einer Olympus OM1 und OM4 auf Canon gekommen (A1 und T90, später dann die EOS 500) und gleichzeitig eine MamiyaC33 und eine Pentagon Six, die aber irgendwann drohten einzustauben und so besser über die Bucht weggingen. Und ich bereue diesen Schritt. Dann gab es die ersten kompakten Digicams. Das war aber eher ernüchternd, denn die Ergebnisse waren...naja.... Rumknipsen eben, mehr ging nicht. Bis endlich die EOS500D rauskam und Fotografie hat wieder Spaß gemacht. Und nach längerer Pause dann das Upgrade auf die 650D und schließlich zur 80D. Und schließlich ich bin dann doch noch auf den Geschmack des RAW-Formats gekommen. Damit können sich die Fotos nochmal beeindruckend verfeinern lassen und die Stimmung, die es bei der Aufnahme gab, besser dargestellt werden. Wenn man's kann :-)
Aber das ist noch ein langer langer Weg, bis das alles sitzt...... Und Photoshop (Elements) bietet so viele Irrwege und Sackgassen.
Und nach ca. 25 Jahren Abstinenz bin ich seit 2019 auch wieder stolzer Besitzer einer funktionierenden Dunkelkammer.
Zum analogen Fotografieren bevorzuge ich aktuell überwiegend SW-Rollfilm (Fomapan 100, 400) mit 4,5 x 6 cm in der Zenza Bronica ETRSi
Inzwischen darf ich eine Linhof 9x12 mein Eigen nennen. Das ist eine völlig neue Art zu sehen und zu arbeiten. Und das beinflusst auch die digitale Fotografie enorm. Weniger ist mehr oder lieber mal besser hingucken und weniger rumknipsen. Dann klappts auch mit den Fotos :-)
LeoMinor 22. Mai 2022, 12:40
Allerbesten Dank für dein Like # Kein Mauerblümchen zu sehenein schönes WE und freundliche Grüße, Jörn
Karl.Streckel 20. Mai 2022, 22:50
Danke für Dein LobL.G.
Carlo
Gido Heß 27. April 2022, 19:42
Huhu,vielen Dank für dein Lob und dem Kommentar. :-)
Es freut mich wenn auch mein Fotos etwas gefallen :-)
lieben Gruß
Gido
Annemarie Sander-Nißl 3. April 2022, 22:25
Herzlichen Dank für dein Kompliment, Roland.Das geht runter wie Butter... überhaupt, wenn es von jemanden wie dir kommt. Denn im Gegensatz zu mir bist du ein wahrer Profi und ich eine Anfängerin, zwar mit leidenschaftlichen Ambitionen, aber schon noch sehr unwissend in fototechnischen Bereichen. Ich folge dir nun auch, weil ich von deinen Aufnahmen ehrlich und wirklich beeindruckt bin..ganz nach meinem Gusto...und in meinem Sinn.Liebe Grüße aus der Oberpfalz und eine angenehme Woche..wir sehen uns...
Anne
..
mheyden 2. April 2022, 9:04
Danke für das große Interesse an meinen Fotos und die Wertschätzung!Manfred.R. 2. April 2022, 1:18
danke für den Besuch auf meinen Seiten und die Lobe!!! Auch dein Portfolio gefällt!VG Manfred
ugraf61 27. März 2022, 11:24
Danke für Deinen Besuch und das positive feedback meiner Bilder, Du kannst mir gerne folgen wenn Du möchtestGruß Uwe
Karl.Streckel 25. März 2022, 21:58
Vielen Dank für Deinen Besuch auf meinen SeitenL.G.
Carlo
ankeforbrig 25. März 2022, 17:44
Vielen Dank Roland für Deinen Kommentar auf meiner Profilseite . Dewine Fotos sind auch auch klasse und interessant. Wünscher Dir ein schönes Wochenende. LG AnkeFrida-Caro 25. März 2022, 12:34
Vielen Dank für dein Lob. LG Frida-Caro.Axel Matthies 25. März 2022, 11:33
Vielen Dank für dein Lob.Buschwindröschen
Axel MatthiesVG Axel
O.N.K.E.L. Bodo 25. März 2022, 7:56
Hi misterfred, herzlichen DANK für dein LOB, FREUDE.LG, Bodo
rowiRXIV 15. März 2022, 22:03
Hallo Roland, vielen Dank für deine Lobe. Freut mich sehr, dass dir einige meiner bisher wenigen Aufnahmen dein Interesse geweckt haben. LG rowiRXIVaosa 13. März 2022, 10:20
Hallo Roland,Danke für Dein Besuch bei mir !
Ich freue mich, dass meine Bilder Dir etwas erzählen konnten.
LG
Sachiko
Johannes Kefferpütz 10. März 2022, 19:03
Hallo RolandDeine Aufnahmen gefallen mir.
Ich folge dir auch, viel Spaß beim fotografieren
wünscht Johannes