Über mich
Hallo liebe Freunde der Fotographie
Adolf Leminski. alias "Lemisart"
Baujahr: 1955 in Wittenberge an der Elbe, Westprignitz und aufgewachsen später in Stralsund.
Der Beruf führte mich Mitte der 80er Jahre von Stralsund /Greifswald zurück nach Brandenburg. Damals noch Bezirk Frankfurt/Oder. In die Nierderlausitz, etwa 3 km hinter den Oderdeich. Bekannt ist die Gegend durch das Barockwunder Brandenburgs, das Kloster Neuzelle und die Kloster Brauerei. Erstaunlich ist für mich immer wieder, daß das Kloster in Kreisen der gläubigen Brüder und Schwestern Ostvorpommerns garnicht bekannt ist. Das Neuzeller Bier schon.
Hier gibt es neben einer leistungstarken Metallurgie in Eisenhüttenstadt auch eine reichhaltige Natur. Flüsse, Seen, Wälder, Wiesen und Auen mit großem Tierartenreichtum sind nur einige Marker neben den Merkmalen eines Industrie- und Verkehrsknotenpunktes. - Auch in der alten Heimat finde ich jedes Mal wieder ein unerschöpfliches Motivpotential.
Ich liebe unsere Natur und Besinnlichkeiten. So war zumindest bisher auch meine motive ausgerichtet.
Nach dem vollendeten Berufsleben geht es zwanglos weiter. Schau'n wir mal.
Habe bisher einiges ausprobiert.
Mit meinem "Werkzeug" bin ich eigentlich zufrieden. Egal welches.
Wie heißt es so schön: "Egal mit welchen Töpfen man kocht. Hauptsache es schmeckt."
Fühle mich seit 2016(eigentl. 2009) hier recht wohl. Habe meine Mitgliedschaft aus finanztechnischen Gründen vorläufig etwas "reduziert". Ihr vversteht. Es ist einiges neu zu ordnen.
Ich denke, daß ich es nächstes Jahr wieder erweitern kann, denn nur 1 Bild pro Woche ist mehr als mager.
Schöne Grüße aus der Niederlausitz
Adolf Leminski
Baujahr: 1955 in Wittenberge an der Elbe, Westprignitz und aufgewachsen später in Stralsund.
Der Beruf führte mich Mitte der 80er Jahre von Stralsund /Greifswald zurück nach Brandenburg. Damals noch Bezirk Frankfurt/Oder. In die Nierderlausitz, etwa 3 km hinter den Oderdeich. Bekannt ist die Gegend durch das Barockwunder Brandenburgs, das Kloster Neuzelle und die Kloster Brauerei. Erstaunlich ist für mich immer wieder, daß das Kloster in Kreisen der gläubigen Brüder und Schwestern Ostvorpommerns garnicht bekannt ist. Das Neuzeller Bier schon.
Hier gibt es neben einer leistungstarken Metallurgie in Eisenhüttenstadt auch eine reichhaltige Natur. Flüsse, Seen, Wälder, Wiesen und Auen mit großem Tierartenreichtum sind nur einige Marker neben den Merkmalen eines Industrie- und Verkehrsknotenpunktes. - Auch in der alten Heimat finde ich jedes Mal wieder ein unerschöpfliches Motivpotential.
Ich liebe unsere Natur und Besinnlichkeiten. So war zumindest bisher auch meine motive ausgerichtet.
Nach dem vollendeten Berufsleben geht es zwanglos weiter. Schau'n wir mal.
Habe bisher einiges ausprobiert.
Mit meinem "Werkzeug" bin ich eigentlich zufrieden. Egal welches.
Wie heißt es so schön: "Egal mit welchen Töpfen man kocht. Hauptsache es schmeckt."
Fühle mich seit 2016(eigentl. 2009) hier recht wohl. Habe meine Mitgliedschaft aus finanztechnischen Gründen vorläufig etwas "reduziert". Ihr vversteht. Es ist einiges neu zu ordnen.
Ich denke, daß ich es nächstes Jahr wieder erweitern kann, denn nur 1 Bild pro Woche ist mehr als mager.
Schöne Grüße aus der Niederlausitz
Adolf Leminski
Rainer Giese 7. November 2021, 12:32
Hallo Adolf, bin auf der Suche nach den alten Klassenkameraden. Du hast von mir eine Nachricht bei Stayfriends, würde mich über eine Antwort freuen. Gruß RainerDieter Zaplo 14. Januar 2021, 17:25
Hallo Adolf ,nicht bei Breese sondern Bollbrück bei Perleberg.Danke für die Anmerkungen zu meinen Fotos.Liebe Grüße aus der PrignitzGerhard23 25. September 2019, 13:26
Hallo Adolf,vielen Dank, dass du einen Kommentar zu meinem digital bearbeiteten Foto einer Tigerblume gegeben hast. Allerdings sehe ich nicht die von Dir genannte Schärfe, sondern die typische Unschärfe. Oder sollte das ein Wink sein?
VG Gerhard
Bildsurfer 4. Januar 2019, 16:43
Hallo Adolf,danke das du Interesse an meinen Bildern zeigst.
Bei dir sind ja auch eine ganze Reihe maritimer Bilder, vor allem aus dem Ostseebereich
die mich interessieren.
Alles Gute für das neue Fotojahr wünscht dir
Helmut
patrick hyrailles 31. Dezember 2018, 7:41
merci beaucoup pour ton commentaire et la mise en favori de ma photobonne nouvelle annéee pour toi et les tiens
Komposti 31. Dezember 2018, 1:06
Hallo Adolf, vielen herzlichen Dank für dein Lob und deiner netten Anmerkung zu meinem Foto, ich wünsche dir und deinen Lieben auch einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019.Sonnenuntergang
KompostiLiebe Grüße Komposti
JWG-Photography 24. Dezember 2018, 20:25
Vielen Dank für Dein "besonderes" Lob zu>>> lG Jochenpatrick hyrailles 23. Dezember 2018, 21:07
merci pour ton commentaire et la mise en favori de ma photobonne soirée
T. Schiffers 2. Dezember 2018, 14:26
" Sonnenschein mit Regenschirm "
T. Schiffersvielen dank fürs kommentieren und die grüsse...!;-) tino
NordPic 25. Juni 2018, 7:22
Hallo Adolf, herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Deine Seite finde ich sehr schön und abwechslungsreich. Du hast ein gutes Auge. Viele Grüße JörgWolfgang1694 10. Juni 2018, 18:38
Hallo Adolf,Danke für die Anmerkung zum Foto
VG Wolfgang
Deichzauberin 7. Mai 2018, 22:11
Moin, Adolf! Herzlichen Dank für Deine lobenden Kommentare. Habe mich sehr gefreut! LG nicoleManfred Sagan 4. Mai 2018, 18:51
Moi Moin Adolf!Herzlichen Dank für Deine netten Kommentare in meiner Community! Die scheinst ja ein echter Stralsund-Liebhaber zu sein. Alles mit einem mal durchgeackert!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und allzeit gut Licht!
Beste Grüße von ,ne Küste
Manne!
PS: Ich hänge mich jetzt in deine Spur...
Sichtweite 7. Juni 2017, 19:07
Hallo Adolf,danke für die Lösung des Donnerstagsrätsel's vom 04.05.2017 ! Es ist eine elektronische Fliegenklatsche, leider ist das Rätsel schon am Freitag den 05.05.2017 gelöst worden. Immer Donnerstags setze ich ein Rätsel in die fc, zunächst den Teilausschnitt und am Freitagnachmittag des Folgetages das Vollformat bzw. die Lösung. Hier schreibe ich stet's einen witzigen Kommentar für alle die den Spaß mitgemacht haben, für den Gewinner gibt es einen symbolischen Preis in Form eines Foto's. Das mache ich jetzt schon seit langer Zeit so, schau doch mal in meiner Fotogalerie zurück (es gibt keinen Ordner), dann findest du sicherlich meine Rätselfoto's bzw. die Lösungsfoto's. Morgen setze ich wieder eines in die fc, meistens direkt am Vormittag und am Freitag die Lösung. Vielleicht hat du mal Lust mitzuraten...
Gruß
Jochen
PaparazziAndMore 6. Juni 2017, 19:28
Adolf, vielen Dank für Deine Anmerkung.Gruß Dieter